Zeitschrrift OSTEUROPA

Hallo Listenteilnehmer,

nur zur Kenntnis: Die Zeitschrift "OSTEUROPA", die eine der f�hrenden Zeitschriften der internationalen und interdisziplin�ren Osteuropaforschung ist und �ber eine lange Tradition verf�gt (1925 von Otto Hoetzsch in Berlin gegr�ndet) verf�gt jetzt endlich �ber eine aussagekr�ftige Webseite:

Die Zeitschrift, die manchmal auch als Buch vertrieben wird, bietet f�r uns Genealogen zuweilen ausgezeichnete Hintergrundinfos, historische und aktuelle Fakten, Karten gleichwie Fotos und so weiter. Zum Beispiel ist die Ausgabe 2/3-2003, "Die Zukunft Kaliningrads - Konfliktschichten und Kooperationsfelder" empfehlenswert f�r alle, die in K�nigsberg und Ostpreu�en forschen.

Aber Achtung: Das Niveau der Zeitschrift ist sehr hoch. Die Autoren der Zeitschrift haben es noch nicht geschafft, aus Ihrem Elfenbeinturm herauszukommen und auch "normale" Ahnenforscher als Zielgruppe wahrzunehmen (kann ja noch kommen).

Im Vorstand der Zeitschrift sitzt �brigens Frau Prof. Dr. Rita S�ssmuth (ja genau die, die auch im Bundestag f�r die CDU schon das eine oder andere Wort geschwungen hat).

1001 Gr��e
Andreas Janka