Zeitliche Grenze

Hallo Listies,

ich habe da mal eine wahrscheinlich ganz dumme Frage:

Ist es eigentlich (wenigstens theoretisch) m�glich, seine vorfahren weiter
als bis ins 17. Jahrhundert zur�ckzuverfolgen?

Von dieser Zeit bin ich mit meinen Forschungen noch weit entfernt, aber es
interessiert mich. Mir ist n�mlich aufgefallen, dass ich noch keine Personen
gesehen habe, die weiter zur�ckgekommen sind. Habe auch im Internet noch
keine Daten gesehen, die weiter zur�ckgehen.

liebe Gr��e an ecuh alle
Tanja (Spousta)

Tanja schrieb:

Ist es eigentlich (wenigstens theoretisch) m�glich, seine vorfahren weiter
als bis ins 17. Jahrhundert zur�ckzuverfolgen?

Hallo Tanja,

die meisten Kirchenb�cher fangen ca. 1620-1650 an, je nach Region.

Familienmitglieder vor dieser Zeit zu finden ist sehr schwer !!!

In meiner Familie hab ich Gl�ck das ein Familienmitglied ein P�chter eines F�rsten war.
Durch z.b. Pachtvertr�ge und Steuerlisten ist es m�glich weiter zu kommen !!!

Schau dir mal unsere Seite an: www.tangelder.com

m.f.g.
Charly

Hallo Tanja,

die Frage kann m.E. nach nicht eindeutig beantwortet
werden.
Zwar hat der 30-jaehrige Krieg mit seinen sinnlosen
Vernichtungszuegen auch sehr viel Kirchenbuchmaterial
vor dieser Zeit vernichtet. Jedoch gibt es auch sehr
viele Regionen, in denen Kirchenbuecher bis rund 100
Jahre vor Beginn des 30-jaehrigen Krieges erhalten
sind.

Darueber hinaus besteht natuerlich die Moeglichkeit,
ueber Landes-, Staats- und Kreis/Stadtarchive noch
viel weiter zu forschen. Dort gibt es z.B. Steuerregister,
Schatzungslisten, Schaftregister, Einwohnerverzeichnisse
etc., die mitunter bis ins 13. Jahrhundert reichen.

Auch Tabellionsakten (je nach Region) gehen oft sehr
sehr weit zurueck. Es wurde immer schon ge- und verkauft
und meistens irgend etwas dabei (schriftlich) festgehalten.

Das findet sich dann in den angesprochenen Archiven.

Gruesse
Ralf Stamporek

Charly wrote:

Hallo Charly,

danke f�r den Tip.
Ich bin ja noch lange nicht so weit und sozusagen noch ein Greenhorn, aber
ich merk es mir f�r die Zukunft.
Eure Seite werde ich mir nat�rlich auch gleich mal ansehen.

danke nochmal und einen sch�nen Gru�
Tanja

Hallo Ralf,

wirklich vielen Dank f�r deine ausf�hrliche Antwort. Dann kann man ja doch
noch einige Hoffnung haben, vorausgesetzt man ist flei�ig genug, stimmt's?
Ich werde mir deine Tips auf jeden Fall merken, falls ich es �berhaupt mal
schaffe, so weit zu kommen. Aller Anfang ist schwer...

Viele Gr��e
Tanja (Spousta)