ich verzweifle nahezu an einem "ganz simplen" Problem bei den Ort-mit-
Ereignis-Listen.
Sobald ich ein um-Datum (mit oder ohne f�hrende Leestelle) eingebe,
wird es in derartigen Lsten zu Beginn oder am Ende, aber jedenfalls
nicht in der richtigen zeitlichen Reihenfolge angezeigt.
Daten mit "vr" f�r vor sind dagegen problemlos.
Sollte ich alle um-Daten in ca-Daten oder �hnlich ab�ndern?
F�r hilfreiche Hnweise dankt wie immer zun�chst im voraus
das ist mir bisher nicht aufgefallen, aber dem ist so.
Zudem stellt es Daten immer nach oben,
wenn nur die Jahreszahl eingegeben ist ohne ca.
Richtig sortiert es die Daten aus BK5 übernommen,
wenn hier noch .__. vor der Jahreszahl steht.
Eine Lösung kann ich leider nicht anbieten.
mfg - Georg (Weitenberg)
Von: brothers-keeper-l-bounces@genealogy.net [mailto:brothers-keeper-l-
bounces@genealogy.net] Im Auftrag von Dipl-Kfm Jürgen Wagner
Gesendet: Montag, 12. Januar 2015 18:44
An: BK-Liste
Betreff: [BK] Zeitliche Einordnubng von um-Daten
Werte Zeitreisende,
ich verzweifle nahezu an einem "ganz simplen" Problem bei den Ort-mit-
Ereignis-Listen.
Sobald ich ein um-Datum (mit oder ohne führende Leestelle) eingebe, wird
Nachtrag:
BK Version 7.0.38
Auswertungen > Listen > Orte mit Ereignissen,
Betreff: Re: [BK] Zeitliche Einordnubng von um-Daten
Guten Abend,
das ist mir bisher nicht aufgefallen, aber dem ist so.
Zudem stellt es Daten immer nach oben,
wenn nur die Jahreszahl eingegeben ist ohne ca.
Richtig sortiert es die Daten aus BK5 übernommen, wenn hier noch .__.
m�glichwerweise habe ich durch Zufall eine L�sungsm�glichkeit (untr Version 6.6.15) gefunden:
Es f�hrte jdenfalls zu richtig sortierten Ort-mit Datum-Listen. wenn ich um-Daten ohne f�hrende Leerstelle vr um, aber mit 4 Leerstellen zwischen um und Jahjreszahl eingegeben habe.
Nat�rlich f�hrt das zu dem Hinweis "Datum ung�ltig", aber in der konkreten Situation habe ich �ber das Risiko falscher Ergebnisse an anderen Stellen hinweggesehen.
Vielleicht kann das Problem bei der n�chsten Progammaktualisierung behoben werden.
Hallo Herr K�lzer, hallo allerseits,
ich habe das Problem nach Absturz mein Bk7 wieder neu einzurichten.
Soweit alles ok, bekomme aber nicht mehr die Englische Sprache auf Deutsch umgestellt. Ich werde immer auf Bk6 nach Bk7 hingewiesen.
Es k�nnte daran liegen, dass ich zwar die richtige Benutzer-Nr. eingegeben habe, aber leider nur das Passwort aus der Bk6 zur Verf�gung habe, welches auch akzeptiert wurde.
Woher bekomme ich das eventuell andere verdeckte Passwort von Bk7?
Gr��e
Hallo Herr K�lzer, hallo allerseits,
ich habe das Problem nach Absturz mein Bk7 wieder neu einzurichten.
Soweit alles ok, bekomme aber nicht mehr die Englische Sprache auf Deutsch
umgestellt. Ich werde immer auf Bk6 nach Bk7 hingewiesen.
Es k�nnte daran liegen, dass ich zwar die richtige Benutzer-Nr. eingegeben
habe, aber leider nur das Passwort aus der Bk6 zur Verf�gung habe, welches
auch akzeptiert wurde.
Ich gebe Dir folgenden Tipp:
Installiere erneut BK7 aber die Version "plus all languages" und
w�hle bei der Installation die gew�nschten Sprachen.
Diese sind bei mir
deutsch - englisch - franz�sisch und holl�ndisch.
Die Lizenz-Infos von BK5 werden auch bei BK7 akzeptiert und ich
kann zwischen den gew�hlten Sprachen umschalten.
Hallo Josef Dietzen,
es ist richtig das Passwort von Bk5 und Bk6 gilt weiter auch f�r Bk7, mit �bernahme der Full-Version hat es geklappt.
Danke
Gru�
Paul J. Berlage
Nachdem ich auf Windows 7 und Word 10 umgestiegen bin habe ich Probleme mit der Bildbearbeitung.
Nach der Anweisung beginnt mein Problem ab hier:
Anweisung: 'Word 2007 & Word 2010
Text: 'Die Bilder sind zwar mit dieser Datei verkn�pft aber noch nicht Teil des Dokuments. Zum Einbinden der Bilder auf die Office-Schaltfl�che oben links klicken, auf 'Vorbereiten' zeigen und auf 'Grafik aus Datei einf�gen' klicken.'
Ich kann mit 'Office-Schaltfl�che oben links und auf Vorbereiten zeigen und auf Grafik aus Datei einf�gen klicken' nichts anfangen. 'Vorbereiten' finde ich gar nicht und 'Grafik aus Datei einf�gen' finde ich im Start-Men� unter 'Einf�gen'.
Wenn ich dorthin gehe, wei� ich nicht ob ich vorher die Bilder schon verkn�pfen muss, was erst lt. Anweisung danach erfolgen soll.
Anweisung folgt:
'Alle Bild-Dateinamen per Maus markieren und auf 'Mit Datei verkn�pfen' klicken, dann auf 'Jetzt einf�gen' klicken, dann wieder alle Bildzeilen mit der Maus markieren und auf 'Hyperlink l�schen' und auf OK klicken.
Word 2007 passt die Gr��e der Bilder nicht wie Word 2002 automatisch auf 2,5 cm an. Deshalb auf ein Bild klicken, im oberen Men� auf 'Format' klicken und rechts in der Multifunktionsleiste im Bereich namens 'Gr��e' 2,5 im Feld f�r die H�he eingeben und Entertaste dr�cken. Damit wird dieses Bild auf 2,5 cm H�he gesetzt.'
Wer kann mir sagen, wie ich aus dieser Schleife/Problematik herauskomme?