Zeichen Ψ

Liebe Mitstreiter,

in der evangelischen Pfarrortbeschreibung von Geroda (Landkreis Bad Kissingen - Unterfranken)steht) steht folgendes:

„Da lagen wir dann, solange solches Hageln währte auf den Knien und haben den 18. und 77., den 29., 46., 121., 124. Ψ … gesprochen und gebetet.“

Mir geht es nun darum, zu erfahren was das Zeichen Ψ an dieser Stelle bedeutet. Ich könnte mir vorstellen, dass es so etwas wie „und weitere“ bedeutet, bin mir aber nicht ganz sicher.

Leider habe ich im Internet nur in Erfahrung bringen können, dass es sich um eine Majuskel oder Minuskel handelt.

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand erklären könnte, was das Zeichen an dieser Stelle bedeutet.

Mit freundlichem Gruß aus Hamburg

Gerhard (Kreile)

eMail: ahnenforschung-kreile(at)freenet.de

Wie sagte der verstorbene Bundeskanzler Helmut Kohl:

„Wer seine Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht gestalten.“

Suche im Besonderen alles über:

KREILE – KRAILE – KREILEIN etc. weltweit HÜLß – HÜLSS – HÜLS in Franken und den Bewohnern von:

Geroda, Platz und Seifertshof (im Landkreis Bad Kissingen - Unterfranken)

Kaltenbrunn (früher: Bennendorf und Gnendorf) (im Landkreis Coburg - Oberfranken)

Hallo,

der griechische Buchstabe Psi bedeutet "Psalm".

Viele Grüße
Thomas Pöhlmann