Hallo Mathias,
In der Familienchronik von 1926 schreib mein Urgro�onkel Hermann Lock.
Zitat:
Urkundlich steht fest, das die Familie Lock durch f�nf Jahrhunderte
ununterbrochen ans�ssig gewesen ist. Um das Jahr 1470 tritt die Familie aus
der grauen Vorzeit mit CLAUS LOCK . Aus einer vergriffenen alten
Kirchenbrechnung ist zu ersehen, dass derselbe im Jahre 1503 an die
St-Georgen-Kirche ein Glockenspiel von 8 Schilling f�r eine Beerdigung
bezahlt hat. .... den gro�en Brand der Stadt im Jahre 1586, beim dem fast
alle Akten und die Kirchenb�cher vernichtetworden sind. Erst vom Jahre 1651
ab sind wieder Kirchenb�cher vorhanden.
soweit das Zitat.
Das Jahr 1620 ist zur�ckgerechnet.
Ja ich wei�, wir haben schon miteinander korrespondiert.Ich habe auch schon
mit dem Stadtarchiv in Parchim telefoniert, wegen der Schusterunterlagen.
Aber ert will ich mir die Mormonen-Filme ansehen.
Erg�nzend zu Hildegard Priess :
Sie war eine Freundin meiner Gro�mutter Elisabeth Lock (*1899) und stammte
aus Parchim oder Hamburg. Sie blieb unverheiratet und hatte drei Br�der. So
wurde Sie 1927 Patin �ber die zweite Tochter Ihrer Freundin.
Viele Gr��e
Ralf-Martin
--- Urspr�ngliche Nachricht ---
Von: Zander Matthias <zanderm@web.de>
An: mecklenburg-l@genealogy.net
Betreff: [M-L] Zander Hamburg, Parchimforschung
Datum: Mon, 08 May 2006 07:18:24 +0200
Hallo Holger,
also in der direkten Linie bis zur dritten Generation kann ich eine
Verbindung sicher ausschlie�en. Ob allerdings nicht eine Verbindung zu
meiner
vierten oder f�nften Generation Zander in Hamburg besteht wei� ich (noch)
nicht, da ich hier nicht alle Kinder mit Namen kenne. Mein Vorfahr lie�
sich
1862 in Hamburg nieder und Zander ist nicht so selten.
Hallo Ralf Martin,
bei Lock klingelt es doch bei mir, da hatten wir doch schon einmal das
Vergn�gen. Hast du nun schon in die Filme eingesehen oder sind die
Wartezeiten
wirklich so lang? Ich hatte dir glaube ich vor einigen Monaten einmal
geschrieben das in den Akten des Schusteramtes Parchim der Name Lock
ziemlich
eng neben dem Namen Zander steht. Allerdings handelt es sich hier um eine
reine Namensliste. Mit welchen Unterlagen hast du den den Nachweis der
Familie Lock bis 14xx f�hren k�nnen? Die Kirchenb�cher setzen ja erst viel
sp�ter