Zacharias Reis Eschenau

Liebe Listenmitglieder,

ein entfernt mit mir verwandter Amerikaner
John H. Rice sucht seine deutschen Wurzeln.
Ihm ist nur bekannt, dass sein Vorfahr Zacharias
Reis 1731 in Deutschland geboren wurde und
1751 mit dem Schiff Edinburgh nach Amerika ausgewandert
ist.

Als Geburtsort wurde "Somenheron" genannt. Diesen Ort
gibt es nicht. Ich habe diesbezüglich einige erfolglose
Recherchen durchgeführt.

Nun habe ich von einem Mitglied der Hessen-L folgenden
Eintrag bekommen:

Gerhard Rechter
Die Seckendorff
Band III
Die Linien Aberdar und Hörauf, Teil 2
SS. 1190 ff
Beamte und Bedienstete
Kutscher
S. 1192
1734: Zacharias Reiß von Eschenau, tritt aber den Dienst nicht an

Eschenau, ca. 9 km ssw Gräfenberg, wobei drei Einwohner genannt werden
eben der Zacharias Reiß, Johann Christoph Kern und Leonhard Hassel.

Eventuell könnte dieser Zacharias Reiß der Vater von dem 1751 nach
Amerika ausgewanderten Zacharias Reis sein.

Hat irgendjemand davon Unterlagen?
John H. Rice schreibt eine Familienchronik und er wäre total "happy"
seine deutschen Vorfahren zu finden.
Vielen Dank und

viele Grüße vom Bodensee
Erika

Wo hat sich der Vorfahre niedergelassen, bzw. wo ist John H. Rice zuhause?
Habe Rice aus Michigan in meiner Ahnenliste.
         m.f.G.
                Karl

Hallo Karl,

John H. Rice wohnt in Philadelphia.
Die Familie Rice ist in den USA sehr weit verbreitet.
Dieser erwähnte Zacharias Reis hatte sage und schreibe
21 Kinder (von einer Frau).
John Rice sucht den Ursprung der Familie in Deutschland.
Also Geburtsort von Zacharias Reis (geb. 1731 in ???)
und die Vorfahren.

Viele Grüße
Erika

-------- Original-Nachricht --------

Hallo Karl,
bei der Orten Eschenau und Somenheron handelt es mit großer
Wahrscheinlichkeit um die im Elsavatal liegenden Dörfer Eschau und Sommerau.
Beide Orte liegen dicht aneinander. Eschau war früher eine fast rein
evangelische, Sommerau eine katholische Gemeinde.
Ich weiß, dass es dort und in der unmittelbaren Umgebung und auch in
Aschaffenburg Familien Reis/Reiß gibt. 1760 heiratete in Aschaffenburg
Margarethe Reiß, To.d. Johann aus Elsenfeld (am Main).
Ich kenne einen Ahnenforscher der aus der Gegend stammt. Vielleicht kann er
helfen, falls die Suche noch akut ist.
Grüße aus Aschaffenburg
Josef.

Hallo Erika,
bei dem Ort den Du suchst könnte es sich auch um "Somborn", Stadtteil von Freigericht, Main-Kinzig-Kreis handeln.

Gruß
Armin (Müller)

Hallo Armin,

ich war dort auch schon auf der Suche - leider
erfolglos. Die Kirchen hatten keine Daten und in
der Gemeinde sind die Daten z. Zt. nicht verfügbar,
da sie digitalisiert werden.
Vielleicht hat jemand Daten aus dem Jahr 1731 von
Somborn?
Habe schon einige Kirchen und Gemeinden angeschrieben -
ohne Erfolg. Eine Gemeinde hat mich auf Hessen-L
aufmerksam gemacht, wo ich auch schon eine Anfrage
laufen habe. Ein Mitglied dieser Liste hat mir geraten,
mich auch an Franken-L zu wenden.
Manches Mal denke ich, ich suche eine Stecknadel im Heuhaufen,
obwohl ich glaube, dass ich im Moment auf einem guten Weg
bin.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Erika
-------- Original-Nachricht --------

Hallo Josef,

Somenheron = Sommerau könnte eventuell stimmen.
Aber Eschenau = Eschau glaube ich nicht, da der Eintrag

Gerhard Rechter
Die Seckendorff
Band IIIS. 1192
1734: Zacharias Reiß von Eschenau, tritt aber den Dienst nicht an

lautet.

Bevor ich mich diesbezüglich an die Gemeinde Somerau wende, meine
Frage:
hat jemand Unterlagen über die Geburten im Jahr 1751 in Eschau?

"Mein" Zacharias Reis wurde 1731 geboren.

Mit großer Wahrscheinlichkeit kommt er aus Rheinland-Pfalz oder
Bayern/Franken.

Viele Grüße
Erika

-------- Original-Nachricht --------

Hallo ,
es gibt auch noch einen Eschenau bei Heilbronn - falls noch nicht bekannt.

Eschenau Ort Obersulm, Heilbronn, Stuttgart, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland 74182 GOV-Kennung: ESCNAUJN49QD
GenWiki •Eschenau (Obersulm) – GenWiki

Gruß Rolf

Hallo, Herr Müller,

mit den Kirchenarchiven vor Ort gibt es mitunter Schwierigkeiten, weil das
jeweilige Pastoralteam sich wegen anderer Aufgaben nicht zuständig fühlt und
deswegen hinhält oder ablehnt. Viele Pfarrarchive sind in das zuständige
Diözesanarchiv ausgelagert. Es empfiehlt sich, dort nachzufragen. In der
evangelischen Kirche gibt es entsprechende Archive.

Mit freundlichen Grüßen

Jörg Guttenberger, Köln

Es gibt ein weiteres Eschenau bei Westheim, Kreis Hassfurt /Unterfranken,
gehört zur Gemeinde Knetzgau.

Mit freundlichen Grüßen

Jörg Guttenberger, Köln

Liebe Listenmitglieder,

ich habe folgende Daten von meinen fränkischen
Vorfahren, die ich gerne erweitern möchte:

Valentin Wirth
Notar in Forchheim
geb. 22.02.1821 wahrscheinlich Forchheim
gest. 28.03.1803 in ???

Ehefrau:
Caroline Wirth geb. von Fabrice
geb., gest. ???

der Sohn der Beiden:
Heinrich Wirth
Rechtsanwalt in Bad Kissingen
geboren am ??? wahrscheinlich in Forchheim
gestorben am ??? in Bad Kissingen

Ehefrau:
Eugenie Wirth geborene Winter
geboren am ???
gestorben am ???
wahrscheinlich in Bad Kissingen.

Über jeden Hinweis würde ich mich freuen.
Danke und viele Grüße

aus Konstanz
Erika

Hallo,

weiß jemand, ob es eine Liste der nach Amerika
ausgewanderten Franken gibt?
Zacharias Reis ist 1751 nach Amerika ausgewandert.

Eine Anfrage an ausgewanderte Rheinland-Pfälzer
habe ich letzte Woche gestellt.

Viele Grüße
Erika

-------- Original-Nachricht --------

Hallo Frau Erika Von Briel,

ich glaube, es ist besser, wenn Sie Herrn Roland PAUL direkt anrufen Roland PAUL
Festnetz 0631/36 47-302 (303)
E-Mail: r.paul@institut.bv-pfalz.de

bzw. beim Institut direkt
Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde
Fax: 0631/36 47 - 324
E-Mail: info@institut.bv-pfalz.de
Benzinoring 6
67657 Kaiserslautern
www.pfalzgeschichte.de/

unter Tel. 302. 303 ist Herr Paul. In Rheinland-Pfalz sind momentan Ferien. Ich weiß nicht, ob Herr Paul jetzt Urlaub hat. Er (oder auch die Mitarbeiter des Institutes) kann/können Ihnen sofort die gewünschte Auskunft geben. Er/Sie braucht/en nur einen Blick in die Auswandererkartei zu werfen und hat/haben sofort das Ergebnis.

Hallo Manfred,

vielen Dank für Ihre Mail.
Habe bei Herrn Paul direkt angerufen. Dieser
teilte mir mit, dass die Anfrage in ca. 2 bis
3 Wochen beantwortet wird - Urlaub einer Mitarbeiterin.
Telefonisch würde er keine Auskunft geben.
Ich warte jetzt erst einmal ab.

Vielen Dank auch für die anderen Links. Werde diese
in Ruhe "durchackern".
Irgendwie verspreche ich mir etwas von der erwähnten
Auswanderungsliste.

Viele Grüße
Erika

-------- Original-Nachricht --------

Hallo Erika,

wie sich aus dem Internet ergibt, wird nach Zacharias Reis schon seit einigen Jahren geforscht. Bei Rootsweb habe ich gelesen, dass er aus "Bayern Eisleben" stammen sollte.
Ein weiterer Hinweis habe ich auf einen Zacharias Reis 1701 in Hainstadt am Main gefunden.

Grüße aus der Wetterau
Armin (Müller)

Liebe Listenmitglieder,

nachdem ich mit meinem 1. Suche Wirth, Forchheim
kein Glück hatte, versuche ich es mit folgenden Daten
- anscheinend der Ursprung der Familie -:

Anton Wirth geb. in Miltenberg
seine Ehefrau Maria Anna Wirth geb. Blatz,
geb. 7.2.1783 in Miltenberg.

Der Bruder oder Cousin (???) war anscheinend Bürgermeister
in Miltenberg und dessen Sohn fränkischer Maler.

Hat jemand davon irgendwelche Daten???

Danke und viele Grüße

aus Konstanz
Erika

Liebe Listenmitglieder,

Dank einiger Hinweise Seitens der Liste
habe ich die Daten, die ich benötige, gefunden.

Vielen Dank an alle für die Mithilfe.

Sonnige Grüße vom Bodensee,

Erika

Hallo Josef,

ja, die Suche ist noch aktuell.
Alle Spuren sind im "Sand verlaufen".
Können Sie mir die Adresse von dem Ahnenforscher
mitteilen, damit ich mit diesem Kontakt aufnehme.
Vielen Dank und

sonnige Grüße
Erika (von Briel)

-------- Original-Nachricht --------