Y oder ij

Hallo Listenmitglieder,

in alten Urkunden findet man �fters Worte mit einem "y", dar�ber
befinden sich dann meistens zwei Punkte, wie bei einen "�" oder
"�", z.B. sey, bey, notary, pertinentys, kayserlich, pertinentys
frey, May, drey u.s.w.

Weis jemand ob man dies als "y" oder "ij" schreiben mu�? Es
handelt sich hier nicht um niederl�ndische Urkunden (dann w�re
die Sache f�r mich klar), sondern um alte deutsche Urkunden.

Vielen Dank im Voraus.
MfG.
Heinrich B�ssing

Lieber Herr B�ssing,
ich habe mir eine kleine "Musterdatei" gemacht, wo
ich alle selten vorkommenden Grafiken und Zeichen
abspeichere, u.a. dies: �

So kann ich immer wieder dieses oder andere Zeichen
aus dieser Datei in meine Arbeitsdatei hineinkopieren.

Gru�
Eva :-))

In MS-Word gibt es den Menu-Punkt

Einf�gen-> Sonderzeichen:

in dem folgenden Fenster kann man auf das gew�nschte
Zeichen klicken. Anschliessen wird, wenn vorhanden,
auch der sogenannnte short-key links unten angegeben:

z.B. f�r � <Strg>+: y

oder f�r das d�nische � <Strg>+/ o

gruss

Mattias

"e.holtkamp" wrote:

Eine weitere Möglichkeit ist:
<ALT> (gedrückt halten) + <0255> (rechts auf der Tastatur) - das funktioniert
auch außerhalb von MS-Word.

Susanne

Liebe Listenmitglieder,

meinen Vorfahren Gottfried Diedrich FELDMANN konnte ich nun nach Asseln
zur�ckverfolgen, wo er um 1754 als Sohn von Johann Wilhelm FELDMANN geboren
sein muss. Dies ergibt sich aus den Angaben bei seiner ersten Trauung in
Schwelm am 9.7.1784 mit Maria Catharina BICK (er heiratet dann noch einmal
in V�rde und lebt danach in Gevelsberg).

Wei� jemand etwas �ber die Familie FELDMANN in Asseln, �ber die Mutter und
die weiteren Vorfahren von Gottfried Diedrich FELDMANN ?

Liebe Frau Holtkamp, ich hoffe auch mal wieder auf Ihr umfangreiches Archiv.
:wink:
Vielleicht k�nnten Sie au�erdem auch mal nach folgenden Namen schauen (das
ist aber nicht so wichtig): ZUR M�HLEN in Dortmund: �ber meine
T�LLNER-Vorfahren (vier Generationen Pfarrer in Opherdicke) habe ich eine
Vorfahrin Anna Margaretha ZUR M�HLEN, Tochter eines B�rgers in Dortmund mit
diesem Namen, die 1671 mit Arnold T�LLNER getraut wird.
SCHL�TER und VON SLADEN: Mathilde SCHL�TER heiratet um 1580 Arnold T�LLNER
(Gro�vater des o.g.), sie ist die Tochter von Johann SCHL�TER aus Asseln und
Hertzlieb von SLADEN.
H�LSHOFF und VON THIE in Dortmund: Mein Vorfahr Bernhard H�LSHOFF wurde
1618 in Dortmund als Sohn des Buchh�ndlers Johann H�LSHOFF und der Anna VON
THIE geboren.
VON KRANE oder VON CRAIN in Unna: Als Ehefrau meines Vorfahren Heinrich VON
STEINEN, Pfarrers in Fr�mern, wird in einem Buch eine Gisela VON
CRAIN/KRANE, Tochter eines B�rgermeisters in Unna, genannt, mit der er 1542
getraut wurde.
Ich freue mich �ber alle Hinweise.

Vielen Dank und herzliche Gr��e von
Peter Ebenfeld

Lieber Herr Ebenfeld,
hier ist die Familie zur M�hlen in Dortmund:

Henrich zur M�hlen
(ter Mollen)
oo um 1516
Lyse N.

R�tger zur M�hlen
+ n. 1579
oo vor 1560
NN.

Henrich zur M�hlen
x um 1560 Osnabr�ck
+ um 1605 Dortmund
I.oo um 1585
Sophia NN.
+ um 1592
II.oo um 1592
Enneke Kocks

Lieber Herr Ebenfeld,
da haben Sie sich aber eine Familie ausgesucht!

Mit den alten Familien in Dortmund-Asseln
k�mpfe ich seit �ber 10 Jahren.
Das erste Kirchenbuch ab 1655 - ca. 1754
hat im Wasser gelegen, so dass einige Familien
ganz gel�scht wurden, u. a. die Familie
Feldmann. Dann fehlen die Heiratsdaten
(KB.-L�cke) von 1753 - 1786, bei den Taufen der Kinder
stehen in dieser Zeit ganz selten die Namen der Eltern!
Ich habe daher Ihre Feldm�nner rekonstruiert,
so gut es ging:

Gottfried Diedr. Feldmann
gt.11.07.1759 Asseln
(es sind bei der Taufe keine Eltern angegeben!)
oo9.7.1784
Maria Cath. BICK, Schwelm

Eltern:
Joh. Wilhelm Feldmann
x Kamen-Wasserkurl?
+ ?
oo v. 1756
Anna Marg. H�nenk�fer
x 1734 Unna?
+20.06.1811 Asseln

Gro�eltern:
Diedrich Feldmann
x in Kamen-Wasserkurl
gt.26.08.1691 Kamen-Methler
(es sind bei der Taufe keine Eltern angegeben!)
oo21.05.1724 Kamen-Methler
Maria Dahlb�dding
x 1696 Schwerte
+18.04.1781 Asseln

Urgro�eltern:
Der Veltman zu Wasserkurl
bg.29.4.1710 Kamen-Methler
oo vor 1682 ?
NN.

Ururgro�eltern:
Die alte Veltmannsche zu Wasserkurl
bg.18.11.1692 Methler
oo vor 1660
NN.

Gru�
Eva Holtkamp :-))

Lieber Herr Ebenfeld,
je weiter man zur�ckkommt, desto
ungenauer werden die Angaben:

Bernd v. Crane
1399 in Brilon erw.

Joh. v. Crane
1418 in Dortmund erw.

Ernst v. Crane

Henrich v. Crane
Herr zu Landhausen
1455-60 im Dienste
d. Herzogs v. Kleve
oo um 1450?
Maria Hilbeck

Joh. v. Crane
Herr zu Landhausen
u. Altendorf 1455 - 1525
oo um 1480?
Anna von Lappe
x