Wynhagen

Liebe Listenteilnehmer,

einer meiner Vorfahren war Melchert Wynhagen. Er starb am 22.11.1729 in Weener (Ofrl.)
Wynhagen oder Wienhagen ist meiner Meinung nach kein Ostfriesischer Name; möglich ist auch, daß die Familie sich ursprünglich Vinhagen schrieb.
Meine Frage ist: kommt der Name Wynhagen um 1700 in Westfalen vor?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichem Gruß,

Willi Ockels

Hallo Herr Ockels,

Wynhagen oder Wienhagen ist meiner Meinung nach kein Ostfriesischer Name; m�glich ist auch, da� die Familie sich urspr�nglich Vinhagen schrieb.
Meine Frage ist: kommt der Name Wynhagen um 1700 in Westfalen vor?

Etwas nach Ihrer Zeit ... =>

Wienhagen
Wohnpl. in Deutschland, Kgrch Preussen, Prov. Westfalen, Reg.-Bz. Arnsberg, Kr. Altena, AGer Meinerzhagen, Ld-Gem. Kierspe, ev. Kspl Kierspe, kath. Kspl Meinerzhagen, SdsAmt Kierspe, Amt Kierspe, (1895) 1 Geb�ude, 5 Ew.
Quellennachweis:
Gem.-Lexikon Preussen, Bd. X (Prov. Westfalen), Volksz�hl. 2. Dez. 1895, Verlag der K�nigl. Statist. Bureaus, Berlin (1897), Seite 105
- HL, Ver. 1.2 -

... k�nnte aber auch nur Zufall sein ... andererseits kenne ich kein anderes Wienhagen ausserhalb Westfalens.
... und dann gibt es auch noch mehrere Orte Wiehagen (Rheinland + Westf.) und auch Windhagen (ebenda).

Gruss von jemandem, der in Westfalen gest�hlt wurde,
... damit er sich jetzt im Elsass entspannen kann ...

Hanno (V.J.Kolbe)

Hallo Willy,

ich denke, das Wyn hat mit dem Wien nichts zu tun. Sondern eher mit Wein.
Stütze meiner Theorie.
In der Nähe meines jetzigen Wohnortes gibt es den Ort Stein Wingert. Im
Dialekt gesprochen Winjert. Es geht die Sage, dass einst Römer vergeblich
versucht hätten dort einen Weinberg anzulegen, da die Gegend sehr felsig
ist.

MfG aus dem Westerwald

Petra Burbach

Hallo Herr Ockels,

es gab/gibt eine Familie WIEHAGEN in Wickede/Ruhr bei Werl und einen gleichnamigen Ortsteil (Bauerschaft/Dorf).

Viele Gr��e
Hans Stodt

-------- Original-Nachricht --------

Hallo Herr Ockels,
es gibt in Gelsenkirchen auch eine Wiehagenstraße (Stadtteil Neustadt)

Gruß
Barbara

Homepage: www.barbarakloubert-meineahnenforschung.de

-----Ursprüngliche Mitteilung-----

ich denke, das Wyn hat mit dem Wien nichts zu tun. Sondern eher mit Wein.

St�tze meiner Theorie.
In der N�he meines jetzigen Wohnortes gibt es den Ort Stein Wingert. Im
Dialekt gesprochen Winjert. Es geht die Sage, dass einst R�mer vergeblich
versucht h�tten dort einen Weinberg anzulegen, da die Gegend sehr felsig ist.

Wein (oder eher KEIN Wein) in Westfalen .... hmmmmm ! (an Bier dort kann ich mich erinnern...)

Ich habe mal nachgefragt ... und folgende Antwort bekommen:

Zur Deutung: wahrscheinlich wie "Wiehagen" (Dittmaier, Siedlungsnamen Berg. Land, S. 87) aus Widen-hagen, zu widu, wede "Wald" + -hagen.
Hoffe, da� Ihnen das hilft.
Freundliche Gr��e
J. Udolph

... und nicht vergessen: J�rgen Udolph ist am Dienstag abend im ZDF (23h ?) bei Kerner (der mit dem Ohr ...) und demonstriert seine sehr interessante neue Methode, Familiennamen in der Zeit (!) geographisch zu kartieren, d. h. man sieht, wie ein bestimmter Familienname im Laufe der Zeit [ab 1600] durch Deutschland "kriecht".
(Das gleiche Thema wird auch auf dem Genealogentag in Ludwigshafen pr�sentiert werden ...)

Sehens- und h�renswertwert !

Gruss
Hanno V.J.Kolbe