Wüstenberg in Bliesdorf

Hallo Listies,

bei der Suche nach meinem Spitzenahnen Niclas Jochim W�stenberg *1734 +29.05.1781, oo 25.04.1759, Anna Chatarina Grote *12.03.1740
konzentriert sich alles auf Bliesdorf/Kirchspiel Krummesse.

Ich bekomme sehr wenig �ber dieses Kirchenspiel heraus, gibt es jemanden unter Euch der dort auch forscht?
Welche Schubertschen B�cher m��te ich einsehen um Eintragungen �ber Trauungen/Taufen in Krummesse zu finden,
L�beck?, Lauenburg?, Schwerin-Strehlitz?
und gibt es eine(n) unter uns, der den o.a. Namen f�r mich nachschlagen k�nnte?
Danke... :slight_smile:

Gru�
Holger

Hallo Holger,

Krummesse wird im Schubert Trauregister Lauenburg gef�hrt. Achtung: im
KB Krummesse gibt es bis 1712 eine L�cke.

F�r die Zeit von 1705 bis 1750 gibt es zwei B�nde. Es handelt sich nicht
um Band 1.1 (ISBN 3-89364-253-6, sondern denn anderen Band f�r
Lauenburg.

Vor eineinhalb Jahren habe ich diesen Band mal bei Degener bestellt,
damals musste er neu aufgelegt werden. Daher habe ich mir mit der
Fernleihe aus der Stadtb�cherei geholfen.

Die Kirchenb�cher liegen im Kreisarchiv in Ratzeburg.

Auf der Seite Tischlerei - Kastorfer Geschichte schreibt Herr
Weinberger, auf dessen Seiten ich flei�ig mitlese, dass ihm die
Bliestorfer Chronik vollst�ndig vorliegt: "Die Bliestorfer Chronik liegt
mir komplett vor, so dass ich alle Fragen zur Bliestorfer Geschichte
beantworten kann." Ich hatte ihn mal per Mail in anderer Sache
kontaktiert, und er war sehr hilfsbereit. Vielleicht kann er ja
weiterhelfen?

Also, viel Erfolg.

Silke, forsche in vielen umliegenden D�rfern, aber zumindest zur Zeit
noch nicht in Krummesse.

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Hallo Holger,
die Kopie fer Kirchenb�cher von Krummesse befindet sich im Kreisarchiv in Ratzeburg.
Es ist mir nicht bekannt, dass es ein schubert#sches Trauregister f�r den Zeitraum nach 1750 gibt. Vorher musst Du in den Registern des Herzogtum Lauenburg suchen,.
Mf G
Johannes

Johannes Witt schrieb:

Hallo Holger,
die Kopie fer Kirchenb�cher von Krummesse befindet sich im Kreisarchiv in Ratzeburg.
Es ist mir nicht bekannt, dass es ein schubert#sches Trauregister f�r den Zeitraum nach 1750 gibt. Vorher musst Du in den Registern des Herzogtum Lauenburg suchen,.
Mf G
Johannes
  

Liebe SCHUBERT Interessierte,
    
ich sammelte einmal

http://www.gschweng.de/Schubert.htm

und fand zu SCHUBERT und S.-H.:

*TR aus den **�ltesten* *Kirchenb�cher von Schleswig Holstein von 1705-1750*

Bd. 1.1: Lauenburg-Neuhaus-Ratzeburg. 1995. 177 S., DM 45,20 (3-89364-253-6)

Bd. 1.2: M�lln (Hzgt. Lauenburg). 1995. 163 S., DM 40,40 (3-89364-254-4)

Bd. 1.3: Lauenburg-Register. 1995.60 S., DM 15,20 (3-89364-255-2)

Bd. 2: L�beck-Land, Stormarn. 1994. 191* *S.,* *DM 48,00 (3-89364-233-1)

Bd. 3,1. Lfg.: Rendsburg, Stadt und Garnison. 2000. 169 S., DM 45,00 (3-89364-356-7)

Bd. 3, 2. Lfg.: Landgemeinden, Register. 2000. 160 S., DM 42,00 (3-89364-357-5)

Bd. 7: L�beck, 1. Lfg. 1994. 96 S., DM 48,00 (3-89364-240-4)

Bd. 7: L�beck, 2. Lfg. 1995. 124 S., DM 30,00 (3-89364-241 -2)

Bd. 7: L�beck, 3. Lfg. Register. 1995. 96 S., DM 24,00 (3-89364-245-5)

Bd. 8: Propstei Norderdithmarschen, 1. Lfg. Heide, Neuenkirchen, Hemme, St. Annen, Delve, Wesselburen. 2000. IV u. 185 S., DM (3-89364-360-5)

Bd. 8: Propstei Norderdithmarschen, 2. Lfg. 2000. 90 S., DM 24,00 (3-89364-367-2)

Herzogtum Lauenburg Anno 1704� Bev�lkerung Neuhaus, Geldregister Schwarzenbek, Neub�rgerliste Ratzeburg.

1985. 187 S., DM 37,40 (3-922143-61-X)