Wüste Ortschaften Nr. 01

Liebe MitstreiterInnen,

mir ist ein kleines Heftchen von 1863 in die Hände gefallen:

Verzeichnis jetzt wüster Ortschaften, welche
im Herzogthum Braunschweig, Königreich Hannover,
Halberstädtischen, Magdeburgischen und in den
angrenzenden Ländern belegt waren.
Gesammel durch
J. Grote

Ich werde diese ehemaligen Ortschaften in loser Folge aus dem Heftchen hier übertragen.

Folge 01:
ABBENRODE zwischen Isingerode und der Steinfelder Mühle.
ABBENSEN zwischen Eberholzen und Sibbesen
ACHIM bei Ediehausen
ACKENHAUSEN bei Alfeld
ADELHOLDESRODE wahrscheinlich bei der Aholzwarte vor Quedlinburg
ADERSHEIM, Klein-, bei Adersheim
ADESSEN bei Dankelsheim
ADINBURG bei Linthorst, Kreis Wolmirstedt
AHLSBURG bei Lutterbeck
AHRENSHAUSEN unter dem Külffe
ALBESSEN zwischen Beuchte und Schladen
ALDENHUSEN bei Oschersleben
ALLENDORF bei Wefensleben
ALLUM bei Schöppenstedt
ALGESTORP- Alvestorp bei Marienthal ?
ALKENDORF prope Salam in der Aue zwischen Bernburg und Altenburg
ALPHWIDE bei Eldagsen
ALRUM bei Peine
ALTE BURG bei Lammspringe
ALTE DORF bei Alfeld
ALTE DORF bei Hildesheim
ALTE DORF bei Wallenstedt
ALTENHAGEN bei Wallhausen
ALVERSHUSEN bei Hörsingen
ALVESE bei Herrenhausen
AMMENDORP zwischen Kroppenstedt und Hakeborn
AMMENHAUSEN bei Lammspringe
ANDORP bei Manhausen
ANEKAMP bei Bemerode
ANGELBEK Amt Witlage
APPENDORF bei Osterweddingen und Ottersleben
ARCHSTEDE zwischen Kl.-Dingelstedt und Halberstadt
ARKENSDORF bei Siersleben
ARLEBEK bei Rehburg
ARLESSEN = ARNALDESHEIM
ARNALDESHEIM bei Hessen im Braunschweigischen
ARNULFHUSEN bei Bilderlah
ASBEK bei Rehburg
ASEM bei Gronau
ASLEBURG bei Burgdorf
ASMERSTEDT zwischen Hoym und den Gegensteinen
ASSENRODE bei Bordorf
ASSUM zwischen Sehlde und Eime
AUSLEBEN, Klein-, im Amte Hörensleben
AZINGEROTHE bei Goslar

So das war es fürs Erste.
Viele Grüße
Dietmar Seipt

Hallo Dietmar,
sorry f�r die Frage, aber was mu� man sich unter w�sten Ortschaften
vorstellen?
F�r die Nachhilfe vielen Dank
Wiebke (Bob)
-----Urspr�ngliche Nachricht-----

was muß man sich unter wüsten

Ortschaften
vorstellen?

Wüstungen (=Wüste Orte) sind von den Bewohnern verlassene
(aufgegebene) Orte, die meisten im 14 - 15.Jh., also lange vor dem 30.
J. Krieg (Letzteres wird irrtümlich immer angenommen).

Die Aufgabe erfolgte in den meisten Fällen aus wirtschaftlichen Gründen
(Dürre, Wassermangel oder Massensterben wie z.B. Pest etc.

Oft zogen die Bewohner in die Nachbarorte oder gründeten dicht anbei
einen neuen Ort.

Reinhard