Wübbels aus Gersten/Lengerich

Hallo liebe Listenteilnehmer,

ich suche möglichst viele Informationen über Wübbels aus Gersten/Lengerich.

Da sowohl in den Niederlanden (insbesondere im Raum Groningen) als auch im Emsland der Name Wübbels vorkommt, interessiert mich auch die Frage, ob der Ursprung in den Niederlanden oder in Deutschland liegt.

Viele Grüße
Theo Wübbels

Hallo Herr W�bbels,

ich w�rde es auch so sehen, wie ich es �ber Google gefunden habe.
Bedeutung von "W�bbels"
Meinem wissen nach stammt der Name W�bbels vom fr�her sehr bekannten Vornamen Wibold ab. Im laufe der Jahre wurde daraus eben W�bbels oder auch W�bbel.

(Eingesendet von florian w�bbels)

Demnach sind die Familien W�bbels nicht aus einer Familie entstanden.
Richtig ist, dass es den Namen W�bbels in Gersten gibt. Welche Ankn�pfpunkte haben Sie?

Viele Gr��e
Stefan Hilling

Hallo Herr Hilling,

aufgrund der Unterst�tzung durch die kath. Familienforschungsstelle im Meppen kann ich meine W�bbels bis ca. 1700 zur�ckverfolgen.

Ausgangspunkt war Rheine, da mein Gro�vater - Hermann W�bbels - dort mit seiner Ehefrau Anna Strake aus Oelde Anfang des letzten Jahrhunderts ein Betten- und W�schegesch�ft gegr�ndet hat. Er kam aus Beckhusen. Sein Gro�vater - Bernard Albert W�bbels (geb. 1742 in Gersten - ) ist nach D�rpen/Neud�rpen verzogen und dort 1847 verstorben. Sein Vater Albertus wurde 1712 in Lengerich/Niedersachsen getauft. Der Vater von Albertus war Bernardus W�bbels. Es ist nicht klar, woher Bernardus kam.

Ich gehe mittlerweile auch davon aus, dass es einige Familien gibt, die nichts miteinander zu tun haben.

Wenn Sie weitere Hinweise hjben, w�rde ich mich sehr freuen.

Viele Gr��e aus M�nster
Theo W�bbels