Workshop "Internetgenealogie-Quellenauswertung"

Liebe Familien- und Heimatforscher,

heute wieder einmal ein Termin der für einige Forscher vielleicht ganz interessant ist. Innerhalb der Workshop-Reihe
„Familienforschung“ laden die Organisatoren des Vereines „ARTOS-die mediengemeinschaft e. V.“ in Dresden, www.artos.de, wieder
Familien- und Heimatforscher zu einem interessanten Workshop ein.

Unter dem Thema „Welche Informationen beinhalten genealogische Quellen, wie Standesamtakten, Kirchenbücher, Gerichtsbücher und
Steuerlisten“ werden die Teilnehmer durch die eigene Arbeit mit diesen Quellen an der vorhandenen PC-Infrastruktur an die Inhalte
dieser Quellengattungen herangeführt. Durch vielfache Praxisbeispiele werden die Informationen erläutert. Der Referent, René Gränz,
Familien- und Heimatforscher aus Dresden, wird auch umfangreich auf die gestellten Fragen eingehen.

Interessenten sind eingeladen sich am 31.03.2015, 13.00 Uhr in den Geschäftsräumen Heinrich-Greif-Str. 20 (Handwerkerhof), 01217
Dresden, zu treffen. Um Voranmeldung unter 0351-478580 oder per E-Mail artos@artos.de, wird gebeten. Es wird eine Teilnahmegebühr
von Euro 10,00 pro Teilnehmer erhoben.
Die Veranstaltung endet gegen 16.30 Uhr. Informationen finden sich auch unter www.artos.de > Kurse > zum Kursangebot > SEN Workshop
"Familienforschung".

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um rechtzeitige Anmeldung gebeten. Als Ausweichtermin steht der 07.04.2015 zur gleichen
Zeit zur Vefügung. Gäste sind immer herzlich willkommen.

Mit freundlichem Gruß aus Dresden

René (Gränz)