Hallo Harald, hallo Listenteilnehmer,
ich habe bis zum 22.03.2005 das Buch von Herrn Prof. Igor Pleve,
Bearb. des Buches "Einwanderung in das Wolgagebiet 1764-1767",
Band 1 Kolonien Anton - Franzosen, Herausgeg. von
Alfred Eisfeld, 1999, Der G�ttinger Arbeitskreis,
ausgeliehen und kann nach Namen sehen.
Anfragen bitte an a.meininger@freenet.de und
nicht �ber die Liste. Positive Antworten sende ich dann
an die betreffende(n) Liste(n).
Nachfolgend ein Auszug aus dem Buch bzgl.
der enthaltenen Kolonien, S. 19:
Name der Kolonie
(in Klammem steht
der russ. bzw. ein Gr�ndungs- Bev�lkerungszahl
weiterer dt. Name); datum ; 1767,1769,1773
Anton (Sevast'janovka); 7.9.1764; 229,241;250
Balzer (Golyj Karamys, Panzyr'); 28.8.1765; 377,410,479
Bangert (Zaumor'je); 1.7.1767; 83,88,102
Bauer (Karamysevka); 20.7.1766; 176,196,231
Bettinger (Barataevka); 3.8.1767; 82,116,139
Boaro; 7.6.1767; 281,344,309
Boregard; 27.8.1766; 174,196,204
Brabander (Kozickaja); 26.6.1767; 366,350,351
C�sarsfeld; 3.8.1767; 44,127,77
Chaijsol; 2.8.1766; 144,156,177
Degott (Kamennyj Ovrag); 18.7.1766; 42,43,50
Dehler (Berezovka); 1.7.1767; 157,154,171
Dietel (Olesnja); 1.7.1767; -,284,401
Dinkel (Tarlykovka); 12.5.1767; 166,173,179
Dobrinka (Niznjaja Dobrinka); 29.6.1764; 307,323,353
Doenhof (Gololobovka); 21.7.1766; 362,384,470
Dreispitz (Verchn'aja Dobrinka); 16.9.1766; 107,124,151
Enders (Ust'-Karaman); 27.7.1765; 107,107,108
Ernestinendorf (Beckersdorf); 3.8.1767; 142,141,89
Fischer (Teljauza); 25.7.1765; 132,132,142
Frank (Medvedickij Krestovyj Buerak); 16.5.1767; 335,425,463
Franzosen (Rossosi); 28.7.1765; 160,169,150
Von den insgesammt 104 Kolonien im Wolgagebiet konnten laut Buch
von 100 Kolonien die ersten Kolonisten ermittelt werden.
�ber eine komplette Datenbank ist mir nicht bekannt.
Im Band 2 sind folgende Kolonien enthalten:
Galka (Ust-Kulalinka)
G�bel (Ust-Grjasnucha)
Graf (Krutojarowka)
Grimm (Lesnoj Karamysch)
Herzog (Susly)
Hildmann (Panowka)
H�lzel (Kotschetnaja)
Holstein (Werchnaja Kulalinka)
Huck (Splawnucha)
Hussaren (Jelschanka)
Jagodnaja Poljana
Jost (Popowkina)
Kamenka
Kano (Caneau)
Katharinenstadt
Kauz (Werschinka)
Keller (Krasnorynowka)
K�hler (Karaulnyj Bujerak)
Kolb (Peskowatka)
Kraft (Werchnaja Grjasnucha)
Krasnyj Jar
Kratzke (Potschinnoje)
Kukkus (Wolskaja)
Kutter (Popowka)
Ob weitere B�nde realisiert werden k�nnen,
ist mir nicht bekannt.
Weitere interessante Ver�ffentlichungen siehe unter
//
http://www.ahsgr.org/books.htm
http://www.geschichte.uni-freiburg.de/neutatz/lv/ss2000/pslit1.rtf
http://www.u-mertens.de/hrd_Quellen.htm
Besonders hervorheben m�chte ich noch das Buch von
Dr. Karl Stumpp "Die Auswanderung aus Deutschland nach
Ru�land in den Jahren 1763 bis 1862".
Es gibt in den USA zahlreiche CD�s, z. B. Census von 1798...
Wer kennt die aktuelle E-Mail-Adresse von Herrn
Prof. Igor Pleve?
Die Adressen pleve@renet.ru u. pleve@mail.saratov.ru
scheinen nicht mehr g�ltig zu sein
MfG
Andreas