Hallo in die Runde,
um das Jahr 1800 lebte im Kirchspiel Dagebuell die Familie Luetge Andersen/Andresen. Als ihr Wohnort bzw. Wohnplatz wird in den Kirchenbüchern ´Hinrichsw.´ angegeben. Ich interpretiere dieses als Hinrichswarft.
Google maps kennt diesen Platz nicht, aber vielleicht gibt es in dieser Runde jemand Kundigen, der sich mit den Oertlichkeiten von damals auskennt bzw. bzw. jemand kann Auskunft geben, ob es in einer Topographie eine
Beschreibung gibt.
Aus dem sonnigen Tarp
Peter