Nr. 3: Lohgerber und Wittwer August Robiller (= August Gottfried Robiller
(ca.*1838) Zinten 29J, des Tischler Gottfried Robiller Sohn oo 21.1.1867 in
Zinten Luise Liedtke (ca.*1832) Bommen 35J, des in Dothen verstorb.
Instmann Carl Liedtke Tochter S47L 1546 / 1814577
In meiner mail mit der verstorbenen Karin Rauschnig steht das obige. Ich
kann ihr leider nicht mehr fragen aber ich denke das es ein Heiratseintrag
von 1867 in Zinten ist. Vielleicht Seite 47 links? Aber was ist 1546 /
1814577 und wo war Bommen? Ich finde diesen Ort nicht.
Hallo Fred,
"Bommen" ist evtl. ein Lese- bzw. Übertragungsfehler, es müßte BOMBEN
heißen.
BOMBEN, ein Gutsbezirk, gehörte wie ZINTEN und der Gutsbezirk DOTHEN laut
"Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900"
http://www.gemeindeverzeichnis.de/gem1900/gem1900.htm?gem1900_2.htm
zum
Landkreis Heiligenbeil / Reg.-Bez. Königsberg in Ostpreußen
http://www.gemeindeverzeichnis.de/gem1900/gem1900.htm?ostpreussen/heiligenbeil.htm
Gruß
Dietmar (Blum)
Hallo Fred,
es ist in der Tat Seite 47 links der Reichssippenamt-Verfilmung B1546 (zugleich Signatur der Leipziger Zentralstelle für Genealogie) gemeint.
1814577 dürfte die LDS-Church-Filmnummer sein.
Ich lese den fraglichen Ort auch als Bommen, könnte aber auch Rommen sein, was aber auch nicht identifizierbar ist.
Vielleicht ein Hörfehler oder eine mundartliche Form des Ortsnamens Bomben. Eventuell müsste man mal mehrere Jahrgänge der Zintener Kirchenbücher nach dem Ort "Bommen" durchsehen, um Klarheit zu bekommen.
Viele Grüße
Carsten
Ich denke das es wohl Bomben gewesen war weil meine Robiller Klicke einige
Generation in Zinten lebten.
Danke für die Erklärung. Ich vermisse Karin Rauschnig immer noch. Ich habe
aber ihre Bücher.
fred
Dieser link war wunderbar. Danke. Ich fand dort auch Kukehnen (Gutsbezirk
in Kreis Heiligenbeil) und Glauthienen (Gutsbezirk in Kreis Preußisch
Eylau) wo andere Verwandtschaft einmal wohnten. Diese Gutsbesitze wo
Landarbeiter am schaffen waren sind oft schwer zu finden. fred
Hallo Fred,
in "Müllers großes Deutsches Ortsbuch", Jahrgang 1999/2000, steht "Bommen",
Weiler (kleines Dorf), 36 Einwohner, Gemeinde Rettenberg im Allgäu.
Beste Grüße aus dem Rheinland
Walter (Grunwald)
Ja das hatte ich auch gefunden es hat aber nichts mit Ostpreußen zu tun wo
meine Leutchen wohnten.
Vielleicht Bomben, östlich von Dothen und südöstlich von Zinten (kreis Heilingenbeil, Königsberg)?
Hallo Fred,
laut Kartenmeister sind ‘Bommen’ und ‘Bomben’ identisch
http://www.kartenmeister.com/preview/City.asp?CitNum=76344
Viele Grüße
Bärbel
Das word auch wohl stimmen.