Guten Tag allerseits,
In der amtlichen Abschrift (1939) der Heiratsurkunde (oo 1892) meines Urgrossvaters Franz Prause wird als Geburtsort "Sauerbrunn bei Habelschwerdt" genannt, das ich nicht orten kann.In anderen Dokumenten steht nur "Sauerbrunn" ohne weitere Präzision.
Weder das Gemeindeverzeichnis Habelschwerdt: Gemeindeverzeichnis Habelschwerdt [Stand: 1. 1. 1908]
noch die Habelschwerdter Seite der "Grafschaft Glatz":
Habelschwerdter Kreisversammlung
kennen den Ort und
http://www.kartenmeister.com verweist auf Sauerbrunn bei Trebnitz (Skarsine, Sauerbrunn ab 1936, Skarszyn).
Wer kann bitte helfen, bzw. welche anderen Möglichkeiten gibt es noch für die Ortssuche im net?
Vielen Dank im voraus
und viele Grüsse aus Paris,
Susanna
Hallo Susanna,
Es gibt ein Sauerbrunn ( heute Polnisch Skarsine ) Kreis Trebnitz
(Regierungsbezirk Breslau).
307 Einwohner ( 1939).
Avec bien le bonjour du Loiret
MFG Jean
HartwigJean@hotmail.com
Hallo, liebe Susanna,
es d�rfte sich um den Ort Neubrunn handeln, der kirchlich zu Altlomnitz
geh�rte. Dort wird Mineralwasser gef�rdert, da� man in der Grafschaft Glatz
auch "Sauerbrunn" nannte.
Sie sollten sich das Verzeichnis "Die Kirchenb�cher der Grafschaft Glatz
(Schlesien) vom Pohl-Verlag besorgen und der Forschungsgruppe Grafschaft
Glatz beitreten.
Weiter viel Erfolg!
Georg Wenzel
Hallo Georg,
kannst du mir bitte schreiben, wie das geht mit der Grafschaft Glatz? Wie
kann man beitreten und was kostet das Ganze? Die Adresse (E-Mail) vom
Pohl-Verlag h�tte ich auch gern.
Viele lieben Dank im Voraus
Renate Jahn
-----Urspr�ngliche Nachricht-----
Hallo, liebe Renate,
ich sehe, da� unsere t�chtige Forscherkollegin Christoph Deine Anfrage
bereits beantwortet hat. Wenn etwas unklar ist maile mich direkt an.
MfG
Georg