Hallo Listies,
wer kann mir sagen, welches Gebiet man 1630 mit Kursachsen bezeichnete?
In einem Satz heist es:
"... theils nach dem Markgrafenthum (Kulmbach-Bayreuth) theils nach Kursachsen
gewendet haben......"
Danke und Tsch�ss
Markus Scherzer
Neustadt/Aisch
Hallo Markus, ein Gru� nach Neustadt/A
es handelt sich dabei im wesentlichen um das heutige Bundesland Sachsen.
Vorher bis zur Wettinischen Landesteilung geh�rte nach das heutige Th�ringen
dazu, aber um 1630 galt nur noch das heutige Sachsen als Kursachsen. Kursachen
deshalb weil der K�nig von Sachsen, z.B. August der Starke, zu den K�r�rsten
geh�rte die seit dem 13. Jh. bis 1806 den deutschen K�nig w�hlten. Der
Sachsenspiegel, vor 1235, nennt 6 Kurf�sten 3 weltliche und 3 geistliche.
Zu den weltlichen geh�rte der Herzog von Sachsen, ab der wettinischen
Landesteilung 1485 regierten Kurf�rsten / und K�nige im heutigen Sachsen,
w�hrend im heutigen Th�ringen Herz�ge regierten. An die gemeinsame Herkunft
Sachsen erinnernd nannten diese sich: Ernst Herzog von Sachsen-Coburg, oder
Ludwig Herzog von Sachsen-Meiningen usw.
1630 handelt es sich dabei um Kurf�st Johann Georg von Sachsen. Dieser warin
seiner Einstellung gegen die Einmischung ausl�nderischer M�chte in die
Auseinandersetzungen des 30 j�hrigen Kriegs. Der Grund daf�r war die Sorge um
den erhalt des Reichs, wenn es auch etas anderes aus sah als wie das deutsche
Reich kennen.
Ich hoffe ich konnte mit dem kleinen Exkurs in die Landesgeschichte helfen.
Helmut Wolter, Coburg
Markus.Scherzer schrieb:
Hallo Listies,
wer kann mir sagen, welches Gebiet man 1630 mit Kursachsen bezeichnete?
In einem Satz heist es: "... theils nach dem Markgrafenthum
(Kulmbach-Bayreuth) theils nach Kursachsen gewendet haben......" Danke und
Tsch�ss > Markus Scherzer > Neustadt/Aisch
Helmut Wolter > hel.wolter@t-online.de <
Ein kleiner Nachtrag zu Kursachsen: Kursachsen stand im 30 j�hrigen Krieg auf
Seite der Union, also im protestantischen lager.
Helmut
Helmut Wolter > hel.wolter@t-online.de <
Liebe Freunde,
Ich habe Software Program Mappoint von Microsoft (�probier version ) -um
automatische Karte zu bauen gepr�ft .
Nach Excel Seite mit Namen und Adresse habe ich das gemacht :
http://perso.wanadoo.fr/jean-pierre.daeschler/Maps/Daeschler_Europe.htm
Es ist wirklich praktich und prima. Nun werde ich verschiedene Karte bauen.
Zum beispiel �ber Daeschler in Franken in verschiedene zeit usw . Es gibt
viele m�glichkeiten die ich noch studieren soll.
MfG
Jean-Pierre
PS : if Jemand m�chte, dass ich Karte f�r ihn durch Mappoint macht ( GIF
standard) ..kein problem .. es ist in 2 Minuten gemacht! Nur ein excel
Seite und mit postzahl und Orte ist benutzt.