Wo liegt Bostel?

Hallo Listenteilnehmer,

in alten Kirchenbüchern von St. Johannis, Eppendorf (Hamburg), fand ich
mehrfach die Ortsbezeichnungen Bostel und Bostel bei Niendorf. Weiß
jemand etwas damit anzufangen? Ist das möglicherweise die alte
Schreibweise für Borstel (heute: Groß Borstel oder Klein Borstel)? Oder
handelt es sich vielleicht sogar um das heutige Hummelsbüttel, wofür ich
auch Anzeichen habe?

Danke für die Hilfe, die ich immer wieder in dieser Liste erhalte.

Harald Oelker

Moin,

die Stadt Celle hat einen Ortsteil Bostel.

Gr��e

Klaus Meyer

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Hallo Harald,

ich habe - außer den beiden heutigen Hamburger Stadtteilen Groß- und
Kleinborstel - noch 25494 Borstel bei Pinneberg als Herkunftsorte der
näheren Hamburg Umgebung.

Aber "Borstel bei Niendorf" sollte Großborstel sein, das zwischen den
Hamburger Stadtteilen Niendorf und Alsterdorf und gleich nördlich von
Eppendorf liegt. Hummelsbüttel hieß nicht Borstel und liegt ja
wesentlich weiter weg von Niendorf, nordöstlich hinter Fuhlsbüttel und
Ohlsdorf.

Borstel, Bostel, Bossel sind dasselbe Wort; "Bur-stal" bedeutet
"Haus-Stelle". "Büttel" bedeutet ganz Ähnliches: "Anwesen, Wohnsitz".

Viele Grüße,

Jürgen

Könnte es sich hierbei auch um das heutige Fallingbostel in der Nähe von
Soltau / Lüneburger Heide handeln?
Gruß Margot

Hallo Harald !
Borstel geh�rte fr�her zur Gemeinde Gro�-Lokstedt (einschl. Niendorf) und
kam erst 1937 durch das Gro�-Hamburg-Gesetz an Hamburg.
Einzelheiten kannst Du im Internet unter
http://www.net-lexikon.de/Gross-Hamburg-Gesetz.html finden.
Mit Gru� aus Hamburg
Rolf

Ganz sicher nicht, denn die Ortsangabe ist doch in den
(Hamburg-)Eppendorfer KB mit "Borstel bei Niendorf" exakt beschrieben.
Außerdem gibt es etwa 100 (!) Ortschaften, die als Borstel, Bostel,
Bossel oder in zusammengesetzten Namen vorkommen ...

Viele Grüße,

Jürgen