WK I Feldlazarett 78

Hallo Forscherfreunde,

eine letzte Frage dieses Jahr in die Runde:

Weiß jemand, wo sich im I. Wk das Feldlazarett 78 befand?

beste Grüße und allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Dirk

Familienforschung auf der Insel Poel

Ich hab es gegoogelt und habe folgendes gefunden:

Feldlazarett 78 Harbonnieres

Das war auf dieser Webpage: http://denkmalprojekt.org/2010/vl_1_westf_pio-bat_nr_7_LSuLW_wk1.htm unter dem Namen "Gefreiter RITSCHL Dietrich".

Ein gutes Neue Jahr wuenscht Ihnen
Klaus Dieter Cook
Houston, Texas USA

Moin zusammen,

bitte beachten: Der Einsatz des Feldlazaretts 78 am 02.05.1918 in Harbonnieres ist nichts weiter als eine Momentangabe, gültig für einen einzigen Tag - aus immerhin mehr als 1.500 Tagen Krieg!

Feldlazarette befanden sich, analog den operativen Bewegungen der Verbände, denen sie unterstellt waren, grundsätzlich im _mobilen_ Einsatz. Sie konnten sich, je nach den an sie gestellten Anforderungen und angesichts sich eher schnell bewegender oder aber eher stationärer Kampfhandlungen, an einem Ort nur für einen Tag oder sogar viele Wochen lang zur Versorgung der Verwundeten, Verletzten und Erkrankten einrichten, bevor sie wieder mit ihrem Verband verlegen mußten.

Im konkreten Fall muß man zunächst den, dem Feldlazarett 78 übergeordneten Verband ermitteln und sich dann, unter Berücksichtigung des genauen Tagesdatums, für das der Einsatzort des Feldlazaretts 78 gesucht wird, mit den Bewegungen des Verbands im Detail beschäftigen und so den Ort oder ungefähren Raum des Einsatzes "einkreisen" ...

Demselben Problem begegne ich bei meinem Forschungsprojekt "Sanitätswesen im 2. WK" ständig, bei immerhin ca. 2.000 Tagen Zweitem Weltkrieg und Tausenden unterschiedlicher, _mobiler_ Sanitätseinheiten, die sich bei ihren Einsätzen großteils beinahe täglich ortsveränderten - und ortsfeste San-Einheiten, -Einrichtungen und -Dienststellungen gab es ja auch noch in großer Zahl.

Viele Grüße,
Jürgen

Moin Dirk,

schnell gefunden (ja, einfach mal googeln, wie schon Klaus Dieter Cook gestern empfahl) ein paar Beispiele:

Feldlazarett 78

06.06.1915 Belgien, ohne Ortsangabe Truppenteil: 2. Kp., Reserve-Infanterie-Regiment 215
26.02.1917 ohne Ortsangabe Truppenteil: Infanterie-Regiment von Lützow (1. Rheinisches) Nr. 25
23.04.1918 Frankreich, ohne Ortsangabe Truppenteil: 2. Kp., Garde-Inf.-Rgt. Nr. 6 Erstbestattungsort: Militärfriedhof Harbonniéres
02.05.1918 Harbonniéres Truppenteil: 1. Landwehr-Pionier-Kompanie, 1. Westfälisches Pionier-Bataillon Nr. 7, VII. A.K

Reserve-Feldlazarett 78

12.10.1916 Frankreich, ohne Ortsangabe Truppenteil: Ohne Angabe

Bitte auch darauf achten, ob sich bei der betreffenden San-Einheit um das Feldlazarett 78 oder um das Reserve-Feldlazarett 78 handelte! Siehe oben ...

Viele Grüße,
Jürgen

Hallo Klaus Dieter, Hallo J�rgen,

vielen Dank f�r Eure M�hen! J�rgen, Danke auch f�r den Hinweis auf "Reserve"-Feldlazarett. Es handelt sich in diesem Falle tats�chlich um das Reserve-Feldlazarett 78 (Datum 24.04.1915).
Ich habe mir den Eintrag nochmal genauer angesehen (schlechte Kopie) und konnte das Wort "Reserve" entziffern - ich hielt es erst f�r eine unleserkliche Ortsangabe.

nochmals Dank...

Dirk

Familienforschung auf der Insel Poel