Wittstock aus Sandau/Elbe

Liebe Familienforscher,

  meine Urgroßmutter Albertine Charlotte Wilhelmine Wittstock
(*6.6.1834 in Sandau und + 6.5.1834 in Berlin) hatte einen kinderlosen
Bruder Otto Karl Herrmann Wittstock (* 1.2. 1837 in Sandau und +
27.3.1908 in Berlin).

  Dieser hat in seinem Testament von 1904 u.a. seiner Heimatstadt
Sandau ein Achtel seines Vermögens hinterlassen: "mit der Bestimmung
mit dem Kapital eine Otto und Theresa Wittstock Stiftung zu
begründen,..." Gibt es diese Stiftung noch?

  Die Vorfahren meiner Urgroßmutter und ihrer Geschwister waren
Bäcker in Sandau:

               es waren Ludwig Samuel Wittstock *28.02.1804

                     und Friedrich Samuel Wittstock *03.04.1768

  Wo kann ich mehr über meine Vorfahren erfahren? Sind die
Kirchenbücher von Sandau irgendwo einsehbar?

  Kann mir jemand helfen?

  Freundliche Grüße

  Ursula Goetze

Guten Morgen Ursula,
soviel ich im Verlauf meiner Familienforschung erfahren konnte, wurden nach 1945 die Stiftungen im damaligen Raum der späteren DDR aufgelöst, zumindest jedoch stillgelegt. Auch von meinen Vorfahren angelegte Stiftungen (Kober-Stiftung Großenhain für Schulkinder armer Leute bzw. Kober-Stiftung Berlin) existieren nicht mehr. Einen schweren Schlag erhielten auch viele alte Stiftungen durch die Hyperinflation in den 20 er Jahren, die das Stiftungskapital faktisch vernichtete. Das könnte auch die von dir genannte Stiftung betroffen haben.

Beste Grüße aus Berlin
Michael (Vogel)

Hallo Michael,
vielen Dank für die Nachricht. Ich habe den Kirchenkreis Stendal angeschrieben und wurde an die Stadt Sandau /Elbe verwiesen. Vielleicht gibt es dort noch Unterlagen.

Viele Grüße
Ursula

-----Original-Nachricht-----