Wittgenstein-Liste?

In einer eMail vom 04.10.2007 20:20:23 Westeuropäische Normalzeit schreibt
peter.troester@t-online.de:

Ab etwa 1840 hatten Johann Heinrich Knebel aus ?elbach oo Anna Katharina
Treide aus der Balde(?) das Haus Bruch bei Oberhundem im Sauerland
gepachet. Am 19.VII.1840 lässt er seinen Sohn Joannes Augustus in
Oberhundem taufen. Da es keine Bemerkungen zu einer anderen Religion
gibt, sind die Eltern augenscheinlich katholisch.
Als Paten sind Johann Knebel aus ?elbach und Joh. Sch... aus
Wagenhaus(?) und A. Elisabeth Saßmanshaus aus Ber...feld und Johann
Fürth Lehrer zu Silbecke angegeben.
Diese Taufe ist die einzige dieses Paares in den Oberhundemer
Kirchenbüchern. Alle weiteren Taufen zum Namen Knebel beziehen sich auf
das Paar Johann Knebel oo Maria Gertrud Dickel ebenfalls auf Haus Bruch.
Vermutlich handelt es sich um nahe Verwandte der obigen Eltern.

Hallo Peter,

ich kann Dir zwar nicht mit konkreten Daten zu den gesuchten Personen
helfen, aber zumindest einige Hinweise geben.

?elbach = Melbach und
Balde, sind beides Ortschaften im KSp Erndtebrück
Wagenhaus könnte der Kirchspielort Wingeshausen sein
Ber...feld - vermutlich Birkefehl (KSp Birkelbach)

Treide - vermutlich FN Treude, der in Wittgenstein recht häufig ist

Ich bezweifle, dass Johann Heinrich Knebel oo Anna Katharina Treude
katholisch waren, vielleicht ja nach dem Umzug nach Oberhundem konvertiert?

Viele Grüße
Andreas Saßmannshausen