Winzingen (Neustadt) PLZ 67433

Hallo in die Runde.

forscht jemand in diesem Winzingen? Ich suche die Vorfahren von:

Jacob Bißoir, Pissou oder Bisouard *1774 Cote d'Or + 1843
und seiner Ehefrau Maria Elisabeth Berg *1791 +1862

Religion unbekannt
In welchen Kirchenarchiven könnte ich evtl. auch nachfragen?

Vielen Dank
Elfriede aus München

Hallo Elfriede,

ich recherchiere in Winzingen/Neustadt, allerdings ausschlie�lich evangelisch.

Unter der Pilot-Search Seite der Mormonen findet man die Eheschlie�ung zwischen Joannem Meister und Elisabetham Bisoire am 08.11.1836 in Winzingen. Als Eltern der Elisabetham sind angegeben: Jacobi Bisoire und Elisabethae Knoll. Als Quelle ist der Microfilm Nr. 351861 angegeben, der Taufen 1718-1836 Heiraten 1718-1846 Tote, Konfirmationen 1737-1834 der Katholischen Kirche Wattenheim (BA. Frankenthal) enth�lt, aufgenommen im Bistumsarchiv Speyer. Eigentlich geh�rten die kath. Gemeinde Winzingen zur Pfarrei Mu�bach.

Die gleiche (?) Heirat (Elisabetham Bisoier und Joanne Meister) findet man mit Datum 02.11.1836 in Neustadt/Haardt (Filmnummer 367739).

Taufen findet man unter Filmnummer 367631 (Batchnummer C972012) in Lambrecht.
Joanne Bizoir * 02.08.1797
Maria Elisabetha Bisoir *01.08.1801
Annae Elisabethae Bisoir 14.12.1803
Franc. Antonius Bisoir * 29.05.1806
Die Eltern f�r alle 4 sind Jocob(i/o) Bizoir/Bisoir und Catharina Elisabetha Knoll.

Unter Batchnummer M972012 (Lambrecht) findet man eine Heirat zwischen Jacobum Bizoir und Catharinam Elisabetham Knoll am 25.01.1797. Eltern von Jacobum Bizoir sind Noel Bizoir und Annae Chat.

Unter Batchnummer M972015 (Lambrecht) findet man eine Heirat zwischen Georgium Bissoir und Catharinae Katzenmaies am 30.12.1883. Eltern von Georgium Bissoir sind Francisci Bissoir und Catharinae Katzenmaies .

Bei IGI findet man unter Bissoir noch einige katholische Geburten in Neustadt zwischen 1864 und 1887.

Unter Bissoir findet man bei IGI auf dem Film 197858 (evangelisch Winzingen) die Eheschlie�ung der Dorothea Bissoir mit Johann Gottlieb M�ller am 09.05.1852. Eltern: Jakob Bissoir und Elisabetha Berg. Au�erdem noch die Heirat am 04.08.1863 zwischen Wilhelm Bissoir (* 03.01.1822) und Philippina Richter. Die Eltern sind auch hier: Jakob Bissoir und Elisabetha Berg. (Batchnummer M976531)

Es w�re jetzt interessant herauszubekommen, ob beide Jacob Bissoir identisch sind und eine 2. evangelische heirat erfolgt war oder ob es sich um verschiedene Personen handelt. Leider sind die Winzinger/Neust�dter Personenstandsakten aus dieser Zeit im Stadtarchiv Neustadt noch nicht der �ffentlichkeit zug�nglich, so dass im Moment meines Wissens nur eine kostenpflichtige Auskunft durch das Standesamt m�glich ist.

Mit freundlichen Gr��en
Bernd Engelhorn

www.engelhorn-ahnen.de

Hallo in die Runde.

forscht jemand in diesem Winzingen? Ich suche die Vorfahren von:

Jacob Bi�oir, Pissou oder Bisouard *1774 Cote d'Or + 1843
und seiner Ehefrau Maria Elisabeth Berg *1791 +1862

Religion unbekannt
In welchen Kirchenarchiven k�nnte ich evtl. auch nachfragen?

Vielen Dank
Elfriede aus M�nchen

Hallo Frau L�nse !
Winzingen ist heute in Neustadt an der Weinstra�e eingemeindet. Vermutlich waren die Bi�oir franz�siche Glaubensfl�chtlinge und evangelisch. Es gibt heute noch Namenstr�ger in Neustadt, ein Familienzweig hat sich allerdings in "H�fer" umbenennen lassen.
Sowohl die evangelischen Kirchenb�cher, als auch die kath., sind in den jeweiligen Kirchenarchiven in Speyer -sh. auch im Internet. . mfg
Alfred Brauch
Pfalz-L mailing list
Pfalz-L@genealogy.net

Guten Morgen zusammen,

In dem Buch "Heimatgeschichte des Bezirks Schwetzingen" von Eugen Seyfried
findet sich ein Hinweis, dass in der Zeit von 1598 bis 1604 u. a. ein Peter
ENGELHORN Best�nder auf dem Herrengut in Schwetzingen war.

Hierzu h�tte ich zwei Fragen.

1. Von welchem Mindestalter kann man bei einem Best�nder zu dieser Zeit
ausgehen?

2. Falls der Bestandsbrief in Karlsruhe im Archiv noch zug�nglich sein
sollte, was k�nnte dort zu dem Peter ENGELHORN u. U. noch an Angaben zu
finden sein? Eine Anfrage dort per Email, ob das Dokument vorhanden ist und
wie ich am besten zu einer Kopie kommen k�nnte, blieb bislang unbeantwortet.

Vielen Dank schon einmal.

Mit freundlichen Gr��en
Bernd (Engelhorn)

www.engelhorn-ahnen.de