Liebe Forscher-/ innen,
bedingt durch die weite Entfernung meines jetzigen Wohnortes in Mayen/Eifel
zu den Orten meiner Vorfahren ist es mir nicht möglich persönlich Recherchen
in Lüdenscheid bzw. Altena durchzuführen.
Meine Anfragen an die Liste zu Daten von WINTER bzw. OCHS sind leider ohne
Erfolg geblieben.
Da das Kirchenarchiv in Bielefeld keine schriftlichen Auskünfte gibt, suche
ich jetzt jemanden, der in diesem Archiv für mich – natürlich gegen
angemessene Entschädigung – Erkundigungen vornimmt.
Adelheid Müller geb. Winter
Liebe Adelheid,
die Mormonen haben in Koblenz eine Kirche und geben die Möglichkeit nach
Ahnen zu forschen.
Schöne Grüsse aus Kottenheim
Siegfried
Liebe Forscher-/ innen,
bedingt durch die weite Entfernung meines jetzigen Wohnortes in
Mayen/Eifel
zu den Orten meiner Vorfahren ist es mir nicht möglich persönlich
Recherchen
in Lüdenscheid bzw. Altena durchzuführen.
Meine Anfragen an die Liste zu Daten von WINTER bzw. OCHS sind leider
ohne
Erfolg geblieben.
Da das Kirchenarchiv in Bielefeld keine schriftlichen Auskünfte gibt,
suche
Halt, halt,
das LKA Bielefeld gibt durchaus Auskuenfte. Nur sollten die Anfragen
dabei halbwegs praezisiert sein. Denn Zeit hat auch dort jeder
BeschaeftigteIN nur begrenzt. Und es sollte zumindest eine kurze
schriftliche Kostenerstattungszusage vorliegen.
Habe es selbst - obwohl auch schon vor Ort gewesen - so gemacht und
durchaus Auskunft erhalten. Bei einer Anfrage, die sich ueber 3 DIN A4
Seiten erstreckte, wohl aber auch eine Absage erhalten. Die ich aber
auch verstehen kann
Gruesse
Ralf Stamporek
Adelvolk@aol.com wrote:
Liebe Frau Müller,
hier sind schon mal ein paar Daten von den Winters in
Lüdenscheid. Ob die ersten Winters alle verwandt sind,
muss noch überprüft werden.
Nachkommen von N.N. Winter
Erste Generation
1. N.N. Winter .
N.N. heiratete N.N. ca. 1735.
Sie hatten die folgenden Kinder:
+ 2 M i. Johann Wilhelm Winter .
+ 3 M ii. Hermann Diederich Winter .
+ 4 M iii. Herman Jacob Winter .
+ 5 M iv. Peter Winter .
Zweite Generation
2. Johann Wilhelm Winter (N.N.).
heiratete Anna Catharina Elisabeth Othmeringhaus vor 1779.
Sie hatten die folgenden Kinder:
6 M i. Peter Caspar Winter wurde am 29.03.1779 geboren. Er erhielt am 05.04.1779
in Lüdenscheid, ev. die Taufe.
7 W ii. Anna Maria Lowisa Winter wurde am 05.12.1782 in Lüdenscheid, ev.
geboren.
3. Hermann Diederich Winter (N.N.).
Hermann heiratete Maria Gerdruth Goes 1769 in Lüdenscheid, ev. (1).
Sie hatten die folgenden Kinder:
8 W i. Maria Gerdruth Winter wurde am 18.05.1770 geboren. Sie erhielt am
21.05.1770 in Lüdenscheid, ev. die Taufe.
9 W ii. Anna Catharina Winter erhielt am 23.02.1773 in Lüdenscheid, ev. die
Taufe.
Hermann heiratete Anna Maria Goes am 24.02.1775 in Lüdenscheid, ev. (2).
Sie hatten die folgenden Kinder:
10 W iii. Hanna Maria Catharina Winter wurde am 16.10.1776 in Lüdenscheid, ev.
geboren.
11 M iv. Peter Wilhelm Winter wurde am 14.12.1778 in Lüdenscheid, ev. geboren.
12 M v. Caspar Hermann Winter wurde am 16.05.1781 in Lüdenscheid, ev. geboren.
13 M vi. Johann Caspar Henrich Winter wurde am 10.09.1783 in Lüdenscheid, ev.
geboren.
14 M vii. Caspar Henrich Friederich Winter wurde am 05.12.1785 in Lüdenscheid,
ev. geboren.
15 M viii. Johann Diederich Winter wurde am 13.11.1788 in Lüdenscheid, ev.
geboren.
4. Herman Jacob Winter (N.N.).
Herman heiratete Catharina Brincker vor 1768.
Sie hatten die folgenden Kinder:
16 W i. Anna Maria Christina Winter wurde am 08.11.1768 geboren. Sie erhielt am
16.11.1768 in Lüdenscheid, ev. die Taufe.
5. Peter Winter (N.N.).
Peter heiratete Anna Maria Funcke-Schürfeld vor 1775.
Sie hatten die folgenden Kinder:
17 W i. Maria Elisabeth Winter wurde am 14.05.1775 in Lüdenscheid, ev. geboren.
18 M ii. Caspar Diederich Winter wurde am 02.11.1777 geboren. Er erhielt am
09.11.1777 in Lüdenscheid, ev. die Taufe.
Mehr habe ich leider nicht.
Gruß
Eva Holtkamp