Willing/Willeng/Willain (auch mit V) - Vorkommen vor 1712 gesucht (Raum Pirmasens ?)

Liebe Forscherkollegen,

ich suche immer noch nach der Herkunft meines Spitzenahnen Peter Willing (u.ä. Schreibweisen). Ab 1712 tritt er bei Taufen seiner Kinder im Raum Pirmasens in Erscheinung. Die Kinder wurden alle in der Konfession der Mutter, also reformiert, getauft.
Peter Willing (* wahrsch. etwa 1684-87) war "Schulmeister und (Strumpf-) Stricker" und katholisch.
Seine Frau Susanna Katharina NN. (* 1686/87) war reformierter Konfession.
Die Vorkommen in den reformierten Kirchenbüchern von Waldfischbach ("Holzland-Kirchenbuch") ab 1712 sind mir bekannt.

Ich suche alle Willing-Vorkommen vor 1712, zum Beispiel die Heirat von Peter Willing und Susanna Katharina. Da die Kinder reformiert getauft wurden, nehme ich an, dass auch die Hochzeit in der Konfession der Mutter, also reformiert, stattfand.

Welche Quellen gibt es in der Region noch außer dem Holzland-Kirchenbuch?
Ich wäre Euch dankbar, wenn Ihr in den (kathol. und evangelischen) Familienbüchern des Großraums nachsehen würdet, ob der Name Willing da auftaucht. Bitte gebt mir auch bei Fehlanzeige kurz Bescheid, damit ich den betreffenden Ort dann ausschließen kann. ("Familienbuch von X für Zeitraum .... bis ... geprüft und nichts gefunden.")

Gibt es vielleicht eine Quelle, in der Peter Willing in seiner Funktion als Schulmeister auftaucht? Wer weiß, wo man darüber etwas finden könnte?

1727 erscheint in Fehrbach bei Pirmasens ein Anton Willing als Taufpate - mit dem Zusatz "Maurergeselle aus Tirol". War Anton Willing wohl ein Verwandter von Peter W., und stammte Peter W. auch aus Tirol? Aus einer Statistik im Sippenbuch Pirmasens geht hervor, dass schon im Jahr 1661 in Pirmasens zwei Tiroler lebten. Wenn man für 1661 diese Anzahl feststellen konnte - sind dann auch die Namen dieser zwei Tiroler feststellbar?
(In Außerlehn/St. Leonhard, dem Herkunftsort des Baumeisters Leonhard Jennewein, habe ich vergeblich nach Willing-Vorkommen gesucht.)

Ich bin für jeden noch so kleinen Hinweis dankbar.

Mit freundlichen Grüßen aus dem Rheinland

Peter (Barche)