Wille

Hallo Ulrich,
zunächst meinen herzlichen Dank.
Heinrich Christian Wille heiratete am 25.06.1897 in Kolberg in zweiter Ehe
Elisabeth Görtz. In der standesamtlichen Heiratsurkunde Kolberg ist sein
Geburtsdatum mit Ort und sind seine Eltern vermerkt. Sein Vater, der
Schäfer, lebte 1897 noch, seine Mutter Maria Elisabeth Buhe war schon
gestorben. Interessant ist, dass zum Zeitpunkt der Eheschließung Heinrich
Christian Wille in Egeln bei Magdeburg wohnte. Er war ja bei der Eisenbahn
beschäftigt. Ob es in Egeln einen bedeutenden Bahnhof gab ist mir nicht
bekannt. Jedenfalls ist er später nach Kolberg, dem Wohnort seiner zweiten
Frau, gezogen.
Da ich noch nie in Sachsen-Anhalt gesucht habe und in Erlangen wohne erlaube
ich mir die Frage:
Wie komme ich an das Standesamt Gr. Ammensleben bzw. Egeln (die
Heiratsurkunden müssten jetzt wohl in einem Archiv lagern) heran? Wo
befinden sich die Kirchenbücher von Gr. Ammensleben? Sind die im Archiv in
Magdeburg?
Beste Grüße
Bernd

Hallo,
Habe gerade herausbekommen, dass der Schäfer Friedrich August Heinrich Wille
in der standesamtlichen Heiratsurkunde seines Sohnes in Kolberg im
Unterschied zur kirchlichen Eintragung von Beruf Fleischermeister in Gr.
Ammensleben und Niedern Dodeleben war. Vielleicht hat er als Schäfer seine
Schafe auch geschlachtet und im Fleischerladen verkauft. Wie er zwei
Geschäfte in Gr. Ammensleben und in Niedern Dodeleben um 1897 betreiben
konnte ist mir freilich bei der Entfernung unklar.
Beste Grüße
Bernd (Görtz)