Hallo Klaus-Peter,
w�re es m�glich, einem Neuling in diesen Dingen
zu erkl�ren, was WIKI ist ???
Fragende Gr�sse
und vielen Dank im voraus schon mal.
Dieter
Hallo Klaus-Peter,
w�re es m�glich, einem Neuling in diesen Dingen
zu erkl�ren, was WIKI ist ???
Fragende Gr�sse
und vielen Dank im voraus schon mal.
Dieter
Hallo Dieter,
WIKIPEDA ist DIE freie Enzyklopädie, in dem man fast alles finden kann,
unter anderem Massen an Genealogy Programmen, Genealogy allgemein, etc.
Startseite:
LG
Martin Mennert
Wien
Moin m,
^^[Tip: vollst�ndigen Namen im Mailprogramm eintragen!]
zur Mail vom Sat, 5 Mar 2005 17:14:58 +0100:
WIKIPEDA ist DIE freie Enzyklop�die,
WikiPedia ist *eine* von vielen wiki-Anwendungen...
wiki ist ein relativ neuartiges System zum Erstellen von Webseiten, das den
Vorteil hat, das jeder ohne gro�en Aufwand an den Seiten mitschreiben kann.
Wenn im Rahmen der Mailinglisten von Genealogy.Net von "wiki" geredet wird,
ist zumeist *nicht* WikiPedia gemeint, sondern GenWiki, das eigene
wiki-System von Genealogy.Net, das nt�rlich ganz vorrangig die f�r
Genealogen interessanten Informationen bereith�lt. Die Startseite ist
<http://wiki.genealogy.net>.
Gru�
Gerd (Schmerse)
Moin,
Dieter SchuKa schrieb:
Hallo Klaus-Peter,
w�re es m�glich, einem Neuling in diesen Dingen
zu erkl�ren, was WIKI ist ???
Auch wenn schon eine erste Antwort kam,
zeigt es, dass man mehr erkl�ren muss, denn
"Wiki" ist nicht gleich "Wikipedia" ...
"Wiki" kommt aus dem Hawaianischen und bedeutet "schnell".
"Wiki" ist erst einmal ein Begriff f�r eine
neue Technik im Internet, mit der man "mal eben
schnell" eine Webseite online bearbeiten kann,
ohne HTML-Kenntnisse haben zu m�ssen. Man kann
im ersten Ansatz in einer Wiki-Seite ganz normal
schreiben, es gibt nur sehr, sehr wenige Formatierungsbefehle.
Es gibt inzwischen viele verschiedene Wiki-Software
(Moin-Moin-Wiki, Erfurt-Wiki, MediaWiki u.v.a.m.).
Letzter, also die MediaWiki-Software nutzen wir vom
Verein f�r Computergenealogie f�r unser "GenWiki".
Wir bauen unter der URL http://wiki.genealogy.net
eben ein genealogisches Wiki auf. Wir stellen alle unsere
bisher statischen Webseiten auf die Wiki-Technik um,
da auf diese Art und Weise JEDER an den Seiten mitarbeiten
kann. Anders als in der Wikipedia (die eine allgemeine
Enzyklop�die ist, auch ein wenig �ber genealogische Begriffe
Informationen bereith�lt) ist unser GenWiki eben NUR f�r
Familienforschung gedacht.
Lest einfach mal den letzten "Computergenealogie Newsletter"
(nat�rlich auch im GenWiki unter der URL
Computergenealogie – GenWiki )
und Ihr werdet ein wenig mehr �ber die Inhalte und den
geplanten Ausbau erhalten.
Das Thema, das diese Liste hier betrifft, sind dabei nat�rlich
die "Softwareprogramme", bei denen JEDER (nach Anmeldung),
wie ich in meiner ersten Mail zum Thema schon schrieb, eben
auch Anwenderberichte/Meinungen schreiben kann.
Guten Abend!
Ich vermute, dass die u. a. URL nicht stimmt.
Bei mir funktioniert sie nicht.
Manfred (Hilgers)
Gerd Schmerse schrieb:
Moin Manfred Hilgers,
zur Mail vom Sat, 05 Mar 2005 18:48:56 +0100:
Ich vermute, dass die u. a. URL nicht stimmt.
Bei mir funktioniert sie nicht.
[...]
Genealogen interessanten Informationen bereith�lt. Die Startseite ist
<http://wiki.genealogy.net>.
Kann das an Deinem Mailprogramm liegen? Die Adresse ist as, was mit spitzen
Klammern eingeklammert ist - vielleicht gibt das Programm das nicht richtig
weiter. Die Adresse ist richtig.
Gru�
Gerd (Schmerse)
Hallo Gerd
sehr interessant und kurios
Jetzt klappt es einwandfrei.
Vorher hat das Programm/mein Rechner bis zu 4 Minuten gearbeitet und nichts gefunden.
Sogar �ber Google konnte ich nichts finden
Manfred
Gerd Schmerse schrieb:
Ich nehme an, dass das System (bzw. der Server manchmal überlastet ist. Mir
ist es auch schon passiert, dass ich mein PC während der Arbeit plötzlich
nicht mehr ins GENWIKI-System hineinkommt.
Michael Rauck