WIESNES or WIESNER

Hi Guys,

I have been for some years trying to establish if a family surname was
really a valid surname as I have never been able to find another surname as
with the same spelling that I have.
I cannot locate another WIESNES from or around Hermsdorf, Schlesien or
anywhere else for that matter, but the other nite on Family Search I did
another open search and came up with many families from Hermsdorf, Schlesien
by the surname of WIESNER.
At this stage I now am considering that their must have been a typo on
WIESNES and should have been WIESNER instead, does this sound quite feasible
and to confirm my thoughts, has anyone else ever heard of the WIESNES
surname in their travels.
Regards Graeme Rummler.

All E-Mails Virus Scanned before Sending.
sunfin@spiderweb.com.au
Fax; 07 5478 8293

Mitchell Park Bush Tucka Co on the Sunshine Coast in Queensland, Australia
is a producer of fine Australian Bush Foods.
ABN; 75 227 150 735

Graeme; List Administrator for Rummler and Rumler Lists at www.rootsweb.com
Rita; List Administrator for Rheinberger and Strettles Lists at www.rootsweb
com

The Australian & New Zealand Rumler surname was originally spelt as Rummler
from Reichenbach, Schlesien. Preußen.

Rummler is a variation of the Low German, Dutch and Flemish nickname Rommel
from Middle Low German Rummeln = To make a noise or create a disturbance.
It was used to describe the obstreperous person. Variations are Rommele,
Rommler, Rümmler, Rummel & Rummele etc etc.

Surnames of interest; Radeck; Weiss; Lampert; Schmidt; Schnell; Suessmann; Keller; Elter; Hippe; Wuendisch; Wiesnes; Marx; Brendel; Fleissig; Hillgner; Heintz; Bauer; Gruender; Hoffmann.

Hi Graeme,

WIESNER is a quite frequent German name. I agree, WIESNES is certainly a
typo. There are no entries for Wiesnes in a recent telephone CD, but over
6,000 entries for Wiesner. Wiese means meadow, so the first WIESNER was
someone who owned (and/or lived near) a meadow.

Thomas

Surnames of interest; Radeck; Weiss; Lampert; Schmidt; Schnell; Suessmann;
Keller; Elter; Hippe; Wuendisch; Wiesnes; Marx; Brendel; Fleissig; Hillgner;
Heintz; Bauer; Gruender; Hoffmann.

Hallo!

My line SCHULZ leaved 1880 Goerlitz/ Niederschlesien. Before, they were
living in Ober-Bielau/ Kreis Goerlitz ca. 1800-1860. Now I have found
following infos about relationships from my family SCHULZ in my "Datenbank":

1. Gustav Karl Emil SCHULZ *09.03.1861 in Goerlitz, Taufe am 31.03. in EK
Peterskirche zu Goerlitz, Taufpaten waren u.a.:

    - Friedrich August GRUENDER, in Diensten allhier (Goerlitz)
    - Auguste Charlotte WIESNER, Gottlieb WIESNER's Haeusler in
      Ober- Bielau, fil.

2. The daughter from Nr. 1 Auguste Emilie SCHULZ *26.09.1862 in Goerlitz
married Gustav Paul BAUER *13.12.1861 in Goerlitz, Zigarrenmacher in
Goerlitz, +29.09.1921 in Goerlitz

3. Hans George EICHLER *21.01.1750 in Torga, Hufschmied in Torga
(Kunnersdorf) oo 1784u in EK Ebersbach mit HOFFMANN, Rosina *1750u, aus
Ebersbach

4. Conrad Christoph PAUSCH *05.03.1757 in Wurzbach/ Thueringen,
Stabschmiedemeister oo 1782 in EK Geroldsgruen (bei Bad Steben/ Oberfranken)
mit BRENDEL, Anna Margaretha *1760u, Tochter d. Johann Michael BRENDEL,
Stabschmiedemeister im Geroldsgruener Hammerwerk (gen. 1782)

Mit besten Gruessen

Fritz Schulz, D- Pforzheim

Hallo Fritz,
da ich eine verheiratete Grasse bin, forsche ich auch nach den
schlesischen Vorfahren meines Mannes.
Seine Vorfahren kamen aus Neusalz, Hertwigswaldau, Peterwitz/Kreis
Jauer, Brunzelwaldau/Kreis Freistadt, Briesnitz/Kreis Sprottau, etc.
Falls Interesse an einem Austausch besteht, bitte melden!
Schöne Grüße aus Franken, Sabine (Grasse)

Fritz Schulz, D- Pforzheim

Hallo Sabine,

danke für diese Information! Ich habe in den letzten Jahren Kontakte zu
einer Familie GRASSE aus Klingewalde (Görlitz). Ich kann meine Nebenlinie
GRASSE bis zu meinem Martin Grasse *1718 in Kodersdorf (Kr. Rothenburg-
Oberlausitz) verfolgen. Diese Linie war bis zur Christiane Johanna GRASSE
*1838 in Kodersdorf oo 1860 in Görlitz mit SCHULZ, Wilhelm Johann in
Kodersdorf ansässig. Weitere angeheiratete Namen waren: EICHLER, LAUG, und
WAUER. Siehst Du jetzt Anknüpfungspunkte?

Wenn ja, wäre ich natürlich erfreut, weitere Kontakte auszutauschen: -)))

Beste Grüße aus Pforzheim

Fritz

Hallo Fritz,
da ich jetzt für ein paar Tage in Urlaub fahre, komme ich vorher nicht
mehr dazu, nach den Grasses zu schauen. Auf den ersten Blick sehe ich
noch keine Gemeinsamkeiten, die angeheirateten Namen habe ich nicht in
meiner AL.
So schrecklich weit sind die Orte meiner Ahnen von Görlitz auch nicht
entfernt. Allerdings habe ich keine Ahnung, ob der Name GRASSE in
Schlesien weit verbreitet oder eher selten war. Nach dem Urlaub melde
ich mich wieder!
Schöne Grüße, Sabine (Grasse)

danke für diese Information! Ich habe in den letzten Jahren Kontakte zu
einer Familie GRASSE aus Klingewalde (Görlitz). Ich kann meine
Nebenlinie
GRASSE bis zu meinem Martin Grasse *1718 in Kodersdorf (Kr. Rothenburg-
Oberlausitz) verfolgen. Diese Linie war bis zur Christiane Johanna
GRASSE
*1838 in Kodersdorf oo 1860 in Görlitz mit SCHULZ, Wilhelm Johann in
Kodersdorf ansässig. Weitere angeheiratete Namen waren: EICHLER, LAUG,
und
WAUER. Siehst Du jetzt Anknüpfungspunkte?

Wenn ja, wäre ich natürlich erfreut, weitere Kontakte auszutauschen:
-)))

Beste Grüße aus Pforzheim

Fritz