Guten Tag liebe NSL-Forscher,
wer kann mir mit Angaben zur Wiesenmühle in Niecha und den Müllerfamilien
Johann Gottlieb WIEDNER und Wilhelm DEGWERT weiterhelfen?
Ich weiß, dass die Wiesenmühle dem Tagebau Markersdorf zum Opfer gefallen
ist. Was war davor?
Vielen Dank Barbara (Riemer)
Hallo Barbara,
Markersdorf liegt doch in Sachsen. Ruf doch mal an.
Standesamt Frau Kern (035829) 630-25
geh mal bitte zu dieser Adresse:
www.deutschefotothek.de/info/rapp.html#|7
da kommst du zum Mühlenarchiv Rapp. Dort gibst du Markersdorf ein und es
kommen traurige Bilder von einer Weise-Windmühle.
"Niecha" Jauernick-Buschbach heute Gemeinde Markersdorf
Df in Deutschland, Kgrch Preussen, Prov. Schlesien, Reg.-Bz. Liegnitz,
Ld-Kr. Görlitz, AGer Görlitz, 147 Ew. Postb. Deut. Ossig.
Viele Grüße aus dem tief verschneiten 3 Bockwindmühlendorf Oberoderwitz
(südl. Oberlausitz)
Wolfgang OTTO
* 1943 Zirlau Krs. Schweidnitz
Suche FENDE und OTTO (alle ev.) in Niederschlesien
Barbara Riemer schrieb:
Hallo Barbara,
geh mal bitte zu dieser Adresse:
www.deutschefotothek.de/info/rapp.html#|7
da kommst du zum Mühlenarchiv Rapp. Dort gibst du Markersdorf ein und es
kommen traurige Bilder von einer Weise-Windmühle.
"Markersdorf " (Markocice*)*
Df in Deutschland, Kgrch Sachsen, KrHM. Bautzen, AHM. Zittau, AGer
Reichenau, 1066 Ew. Postb. Reichenau, EBStL Markersdorf <> Zittau;
starke Fabr. (Orleans), Mühle.
Viele Grüße aus dem tief verschneiten 3 Bockwindmühlendorf Oberoderwitz
(südl. Oberlausitz)
Wolfgang OTTO
* 1943 Zirlau Krs. Schweidnitz
Suche FENDE und OTTO (alle ev.) in Niederschlesien
Barbara Riemer schrieb: