Wiedersprüche in Kirchenbüchern

Liebe Listenmitglieder,
Ich besch�ftige mich zur Zeit wieder einmal die Familie meines Mannes; aktuell dem kath KB Jeschewo. Nun bin ich auf eine Unstimmigkeit gesto�en.
  Am 02.01.1887 heiratet Viktoria Turska ,26 Jahre alt.
Eltern :Peter Paul Turski und Anna geb. Lewandowska. Beim Studium des Taufbuches von Jeschewo fand ich (26 Jahre fr�her)den Taufeintrag einer Viktoria Turska*20.12.1861 Eltern hier. Johann Turski und Maria Lewandowska.
   Da der Name Turski in diesem KB nicht allzu h�ufig vorkommt, und es sich dann immer um Familienmitglieder handelt, bin ich ziemlich verwirrt, vor allem deshalb weil alle S�hne von PeterTurski und seiner Ehefrau Anna 1861 schon verstorben waren , beziehungsweise zu jung waren um der Vater dieses Kindes zu sein.
Hinzu kommt noch, dass 1906 beim Tode des Peter Turski Viktoria als Tochter zu den hinterbliebenen Kindern gerechnet wird.
   In der Datenbank Geneteka und im Poznan Projekt habe ich auch keinen Hinweis auf eine
  Eheschlie�ung Johann Turski ��Maria(nne )Lewandowski gefunden.

F�r Hinweise zur L�sung dieses R�tsels w�re ich dankbar.
  Mit freundlichem Gru�
Waltraud (Turski)

I

Hallo Waltraud,

das Ph�nomen ist mir nur allzu bekannt. Ich erstelle gerade ein OFB - zwar f�r eine ganz andere Gegend (Mecklenburg), aber die von Dir geschilderten Probleme erlebe ich beim Auswerten der Kirchenb�cher �fter. Es ist mit Sicherheit kein regionals Problem, sonderen eines, welches sich mehr oder weniger in fast jedem Kirchenbuch findet. Meine Erkl�rung: Der taufende oder trauenende Pastor hatte bei seinen Amtshandlungen sicher die Kirchenb�cher nicht dabei. Eintr�ge wurden sp�ter, wenn Zeit daf�r war gemacht. Wenn der Pastor sich ein paar Notizen auf ein Zettelchen gemacht hatte, war das gut; es geschah aber auch, dass er die Eintragungen aus dem Ged�chtnis vornahm. In beiden F�llen waren dann Fehler vorprogrammiert.
Ich habe F�lle gahabt, da hie�en die Eltern bei jeder Taufe ihrer Eltern anders, teilweise waren sogar die Familiennamen anders. So wurde in meinem KB aus einem Herrn Scharnitzer erst ein Scharnitzki und sp�ter dann sogar ein Schinitzky - alle Eintragungen �brigens vom selben Pastor!
Ich erlebe auch �fter, dass auch Personen im KB zweimal starben oder getauft wurden, d.h., es identische Eintr�ge aus verschiedenen Monaten oder gar Jahren gibt! Das macht dann richtig Spa� beim zuordnen!
Ich hoffe, meine Erkl�rung hilft ein wenig weiter!?

beste Gr��e

Dirk (Sch�fer)

Familienforschung auf der Insel Poel