Liebe Mitforscher!
Besonders für die neuen Listenmitglieder wiederhole ich nach einigen Monaten
meine Hauptlinien und Herkunftsorte.
Freue mich über Hinweise und beantworte Anfragen.
Die angegebenen Geburts-, Wohn- oder Sterbeorte (etwa 17.-19. Jahrhundert)
befinden sich in den jetzigen Bundesländern Sachsen und Thüringen. Verzichte
deshalb zunächst auf die PLZ.
Manche Familienmitglieder wanderten und gründeten in anderen Regionen oder
Ländern
(einschließlich Übersee) neue "Nester". Solche Wanderbewegungen
nachzuvollziehen ist eine besondere Schwierigkeit, will man nicht nur gleiche Namen
erfassen, sondern die einzelnen Personen/Familienzweige genealogisch
verknüpfen/zuordnen.
ALEX Bennewitz, Röcknitz, Wurzen
BAUER Beichlingen, Lengefeld, Olbernhau, Pockau
BERGFELD Buchholz, Leipzig, Nordhausen
BLUME Heldrungen, Beichlingen
KIRCHHOF Kindelbrück
MARTIN Friedersdorf, Katzhütte
MÖBIUS Denkwitz
POLTER Röcknitz
REIßNER Beichlingen
SCHMIDT Müglenz, Nitzschka
SCHÖPS Beichlingen, Thalborn, Weimar
SCHRÖTER Kindelbrück
SPALTEHOLZ Bennewitz, Böhlitz, Dresden, Leipzig, Lichtenwalde,
Machern,
Röcknitz, Schöna, Treben, Weesenstein, Wiesa
TOEPPING Beichlingen
UNBEHAUN Friedersdorf, Unterhain, Unterschöbling
WAGNER Lengefeld, Pockau
WENZEL Beichlingen
WOLF Sprötau
Viele Grüße, Erhardt-M. Spalteholz