Wie mit Adoptivnamen umgehen?

Hallo Freunde,
mir geht es um die Eingabe des Familiennamen bei Adoptivkindern.

Der Sohn des Vater A wird von Vater B in 2.Ehe adoptiert.

Welchen Namen tragen wir im Programm ein?

Der Sohn des Vater A trägt genetisch auch seinen Namen.

Aber rechtlich trägt der Sohn von nun an den Namen des Vater B. Sehe
ich das richtig?

Wie trägt man nun den Sohn im Programm ein?

Grüße von Winfried (St.)

<Sichere E-Mail-Nutzung auf Macs | Avast;
Virenfrei.
www.avast.com
<Sichere E-Mail-Nutzung auf Macs | Avast;
<#DAB4FAD8-2DD7-40BB-A1B8-4E2AA1F9FDF2>

Hallo Winfried,

ich kann das bei mir in Webtrees und in Gramps als "Geburtsname" eintragen. Wie es in anderen Programmen geht weiß ich leider nicht.

Ab dem Zeitpunkt der Adoption ist der Adoptionsname für den Rest des Lebens gültig, also ist der korrekte Name im Datensatz der Adoptionsname.

Gruß aus Hannover

Harald (Tobias)

Hallo Winfried und Forscherkollegen,

ich habe einen Fall, da wurde das Kind aus erster Ehe vom 2. Ehemann
nicht adoptiert. Das Kind hat aber im Zuge einer Namensänderung den
Familiennamen des 2. Ehemannes angenommen damit dieses den gemeinsamen
Familiennamen mit den Kindern aus der 2. Ehe hat.

In Ahnenblatt z.B. habe ich den tatsächlichen Geburtsnamen (also den
amtlichen aus 1. Ehe auf XY und den Geburtsnamen von der 2. Ehe - nach
der Namensänderung - auf "vor Geburtsnamen" Z eingetragen.

Damit erscheint der Geburtsname "Z" und danach "geb. XY".

Denke, es gibt da in jedem Programm eine Lösung

Allzeit viel Forschererfolg wünscht
Christian