Liebe Liste,
ich möchte einen neuen Versuch starten, um in der Reihe meiner Lowinski-Vorfahren weiter rückwärts zu kommen und dort konkrete Daten zu ermitteln.
Die Daten, die ich von meinem Urgroßvater habe, stammen aus Zempelburg (wo er gestorben ist) und aus Ostrometzko (wo er 1861 geboren worden ist). Hier habe ich Daten, aber keine offiziellen Belege.
Wie gehe ich nun am besten vor, um an die Daten meines Ur-Urgroßvaters zu gelangen. Ich habe zwar ein Geburtsdatum, aber keinen Geburtsort.
Wen schreibe ich also an? Welches Archiv wäre für Zempelburg, welches für Ostrometzko (Bromberg) zuständig? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Danke für die Hilfe
Christoph Lowinski
@@@@@@@@@@@@@@@@@@
Christoph Lowinski
Bischof-Ludolf-Weg 8
48291 Telgte
T: 049 (0) 2504 737104
M: 049 (0) 171 8375956
christoph.lowinski@citykom.net
@@@@@@@@@@@@@@@@@@
Hallo Christoph,
leider wei� ich auch keine Antwort auf deine Frage, au�er zun�chst mal Todesurkunde oder Heiratsurkunde anfordern.
Was ich dir aber sagen wollte, es ist vielleicht nicht klug, Adresse und Telefonnummer einzustellen.
Viel Erfolg bei deinen Recherchen
Simone
-----Urspr�ngliche Nachricht-----
Hallo Christoph,
du könntest es mal im Staatsarchiv Danzig versuchen. Könnte mir vorstellen, dass hier die Urkunden für beide Orte liegen ….
Hier die Emailadresse:
apgda@gdansk.ap.gov.pl
Die Gebühren dort belaufen sich auf rund 50,- Euro zzgl. Bankgebühren f. Auslandsüberweisung.
Ich würde das Archiv wegen der Sterbeurkunde anschreiben, alle Daten in die Email reinpacken die du hast und so gleichzeitig fragen ob sie dir ggf. auch die Geburtsurkunde raussuchen können. Sollte nämlich der Geburtsort in der Sterbeurkunde stehen, hättest du dir eine zusätzliche Anfrage gespart.
Kennst du schon diese Webseite?
www.westpreussen.de
Viel Glück!
Sonnige Grüße
Sandra (Haak)
www.genealogie24.com
Gesendet von Windows Mail
Hallo Christoph
Du kannst vielleicht hier mal nach schauen... es ist eine 30GB+ Haufen voller Deutsche (meistens West und Ostpreussische Texts, Adressbuecher, Landkarten usw.):
http://www.many-roads.com/libraries/prussia-histories/
http://www.many-roads.com/galleries/Cartographic%20Documents/Historical%20Germany/
Dazu habe ich auch noch eine Ethnic German Genealogy Group bei LinkedIn:
http://www.linkedin.com/groups?gid=6535825&trk=my_groups-b-grp-v
Pax Vobiscum,
...mark (Mark Rabideau)
*ManyRoads* <http://many-roads.com/> Family Genealogist (Rabideau-Henss Family); *Professional Genealogist *
*Snail mail at: *711 Nob Hill Trail - Franktown,CO USA - 80116-8717
*phone:* +1.303.660.9400 *fax:* +1.303.660.9217
*member:* Association of Professional Genealogists & National Genealogical Society
Hallo Herr Lowinski,
ich habe momentan die KB-Verfilmungen von Ostrometzko bei den Mormonen liegen und könnte nebenbei mit nach LOWINSKY sehen.
Könnte aber noch zwei Wochen dauern.
Viele Grüße,
Babett
Via iPad
Liebe Babette,
das wäre sehr freundlich. Ich schicke mal an Daten vorbei, was ich habe.
Viele Grüße
Vom iPhone gesendet
Christoph Lowinski
Bischof-Ludolf-Weg 8
48291 Telgte
02504/737104
0171/8375956
christoph.lowinski@citykom.net
lowinski@icloud.com
Hallo Christoph,
Ich habe u.a. folgendes gefunden, hoffe Du 'kannst' etwas damit ..?
Habe noch mehr gefunden, also wenn Du mehr Daten davon brauchen kannst,
schicke ich das gerne, denke auch über mehr Personen, möchte ich dann
weiter versuchen.
Fabian Lowinski/16-04-1823
& Agnes Falskowska/20-01-1834, Folgowo
3 Kinder:
1. Maximilian (1856)
2. Rudolf (1858)
3. Alexander (1861)
Alexander Lowinski/08-12-1861, Ostrometzko
& Elisabeth Bulawa/29-10-1859, Plötzig
9 Kinder:
1. Agnes (1888)
2. Max (1889)
3. Martha (1891)
4. Hedwig (1895)
5. Alexander (1896)
6. Viktor (1897)
7. Leo (1899)
8. Stephan (1900)
9. Privat ( )
Mit freundlichen Grüßen aus Den Haag,
Harm (Scholtens)