Widerspruch mit Tuchlinnen / Dombrowa

Der Widerspruch:
"DOMBROWA - ab 1929: Tuchlinnen"
Doch bereits 1818 wird "TUCHLINNEN" genannt mit 11 Feuerstellen usw.
ICH MEINE "DOMBROWA" KÖNNTE EIN FEHLER SEIN !
........................................................................................................................................
Hallo Herr Friederici,
der Webpage www.familienforschung-sczuka.de/Ostpreussen/KrJo/Ort/Tuchlinnen/Uebersicht.htm entnahm ich die Aussage, dass der Ort Dombrowa 1929 (also bereits vor der NS-Zeit) in Tuchlinnen umbenannt wurde, demzufolge vorher Dombrowa geheißen haben müsste. Auf der Webpage www.ostpreussen.de.vu/orte/t.htm (diese Website vermerkt in der Regel alle historischen Namen von Orten) findet man dagegen nur den Namen Tuchlinnen. Diesen Widerspruch kann ich nicht aufklären. Ich empfehle Ihnen, sich mit Herrn Werner Schuka in Minden über die E-Mail-Adresse W.Schuka@Familienforschung-Sczuka.de in Verbindung zu setzen, der Ihnen aufgrund seiner speziellen Forschungen bestimmt weiterhelfen kann. Bitte geben Sie mir Bescheid, falls ich eine Korrektur auf meiner Website vornehmen muss.
Mit freundlichen Grüßen
Benno Dibowski