WIBOURG aus Hambourg

Liebe Forscher-Kollegen!

Mein Name ist Manfred H�rtel, ich bin 40 Jahre halt und erforsche seit
ca. 3 Jahren meine Vorfahren. Besondereres Interesse gilt dabei der
Familie meiner Mutter mit dem seltenen Namen B�CHSEL im Raum Darmstadt.

Ich habe nun durch einen Zufall herausgefunden, da� in diese Familie im
fr�hen 18. Jahrhundert eine Person namens Magdelene WIBOURG, angeblich
aus "Hambourg" eingeheiratet haben soll. Diesen Hinweis habe ich nun
kurioserweise im Kirchenbuch von Walldorf, einem Waldenser-Ort im
Hessischen, gefunden, d.h. dieses Kirchenbuch wurde in franz�sisch
gef�hrt (was auch die OU in Wibourg und Hambourg erkl�rt...).

Ich glaube �brigens nicht, da� die B�CHSEL und WIBOURG Waldenser waren,
aber es spricht einiges daf�r, da� die B�CHSEL urspr�nglich aus der
Schweiz kamen und damit dem calvinistischen Glauben nahe standen. In
Walldorf werden sie als Paten bei einer aus der Schweiz stammenden, also
ebenfalls nicht waldensischen, aber wohl calvinistischen, Familie
erw�hnt!

Zun�chst vermutete ich, da� es sich bei "Hambourg" in Wirklichkeit um
einen der zahlreichen Orte namens "Homburg" handelt, etwa das heutige
"Bad Homburg vor der H�he" (auch Waldenser/Hugenotten-Ort).

Mittlerweile habe ich aber herausgefunden, da� WIBORG (ohne U)
anscheinend ein skandinavischer Name ist und das l��t ja durchaus die
Spekulation zu, da� es sich doch um Hamburg an der Elbe handeln *k�nnte*
- schlie�lich war ja Altona bereits d�nisch, wenn ich das richtig
verstanden habe (und hat wohl *auch* Waldenser und Hugenotten
aufgenommen).

Daher nun mein Posting in dieser Liste: Kennt jemand, der in Hamburg
oder Umgebung forscht, den Namen WIBORG, WIBURG oder �hnlich? Eventuell
sogar dem calvinistischen Glauben zugeh�rig?

F�r jeden Hinweis bin ich sehr dankbar!

Viele Gr��e

Hallo Manfred,

Manfred Haertel schrieb:

Ich habe nun durch einen Zufall herausgefunden, da� in diese Familie im
fr�hen 18. Jahrhundert eine Person namens Magdelene WIBOURG, angeblich
aus "Hambourg" eingeheiratet haben soll. Diesen Hinweis habe ich nun
kurioserweise im Kirchenbuch von Walldorf, einem Waldenser-Ort im
Hessischen, gefunden, d.h. dieses Kirchenbuch wurde in franz�sisch
gef�hrt (was auch die OU in Wibourg und Hambourg erkl�rt...).

Mittlerweile habe ich aber herausgefunden, da� WIBORG (ohne U)
anscheinend ein skandinavischer Name ist und das l��t ja durchaus die
Spekulation zu, da� es sich doch um Hamburg an der Elbe handeln *k�nnte*
- schlie�lich war ja Altona bereits d�nisch, wenn ich das richtig
verstanden habe (und hat wohl *auch* Waldenser und Hugenotten
aufgenommen).

Daher nun mein Posting in dieser Liste: Kennt jemand, der in Hamburg
oder Umgebung forscht, den Namen WIBORG, WIBURG oder �hnlich? Eventuell
sogar dem calvinistischen Glauben zugeh�rig?

der Name kommt in Hamburg vor, heute fand ich bei einem kurzen Blick
in das Verzeichnis der Br�ute 1708-1810 (Wedde I) im Hamburger
Staatsarchiv folgendes:

Wiborg, Wieburg Anna Dorothea Nr. 180 anno 1764
                  Anna Elisabeth Nr. 908 anno 1784
   verw. Dreyer, Anna Elisabeth Nr. 498 anno 1788

Hoffe geholfen zu haben und gr��e aus dem Norden