klar w�rde man Dich in das Waldenburg-Archiv vorlassen. Aber dort gibt es
nur zwei Adressb�cher von Waldenburg: 1935 und 36. Besser ist es wohl, mal
bei der Martin-Opitz-Bibliothek in Herne nachzufragen. Homepage ist
vorhanden. Da kannst Du eine Mail hinschicken und genaue Fragen stellen.
Gru�
Margitta
Gestern hatte jemand �ber die Liste bekanntgegeben, da� man �ber
? erfahren k�nne wo Adressb�cher (an welchen Stellen sie lagern) eingeshen werden k�nnen. Leider bin ich unf�hig ds. Nummer auf meine Mattscheibe zu bekommen.
Hallo Bernardo,
also, als Unf�higkeit w�rde ich dies nicht bezeichnen!
Der Verursacher des kleinen Problems ist der Betreiber dieser
Adre�buch-Seite. Er h�tte sich vor dem Anmelden der Domain dar�ber
informieren m�ssen, da� es auch noch Internetnutzer gibt, die eben nicht
auf einen link innerhalb einer eMail aufklicken k�nnen. Funktioniert bei
diesen Mailman-Programmen eigentlich copy and paste nicht?
Bevor es aber jetzt zu technisch wird:
In der Mitte der Adresse steht die ZAHL 1 (eins) und kein kleines 'L'.
Bitte beachten, wer die Adresse noch abschreiben mu�:
adwrz und dann die Zahl 1(eins) dann noch ein h.
Wer noch technische Probleme mit dieser Seite hat - bitte melden!
F�r alle - die nur klicken m�ssen: