WG: Vorfahren von Dorothea Dietz aus Kuhstedt etwa 1810

Hallo Claus,
in Kuhstedt zählt die Familie "Dietz" nicht zu den alt-eingesessenen
Familien. Und in dem Buch "Kuhstedt" von Martin Blanken, in der er aus der
Ortschaft Kuhstedt (nicht dem gesamten Kirchspiel) die Daten der
Kirchenbücher ausgewertet und den einzelnen Hofstellen zugeordnet hat,
taucht der Name Dietz nicht auf.

Hast du irgendwelche weiteren Hinweise?

Grüße aus Berlin
Walter (Wintjen)

Hallo Walter -

ist diese Chronik von Kuhstedt noch erh�ltlich? Die w�rde mich auch
interessieren. Zu meinen direkten Vorfahren geh�rt Christian Starke,
Vogt und F�rster in Kuhstedt, der dort am 20.8.1720 im Alter von 88
Jahren verstirbt. Seine Tochter lse Judith Starke heiratet 1724 in Lesum
Hermann Stehnken. Er war Bumann und schwedischer Cornet in Lesum.

Wilhelm Kranz hat mir vor langer Zeit Folgendes geschrieben:

Laut Chronik von Kuhstedt: Haus Nr. 73 Kuhstedt, Vollhof, Amtssitz des Vogtes bzw. des Reitenden F�rsters/Oberf�rsters in der Bremerv�rder Stra�e;

Existiert in dieser Chronik evtl. ein Foto dieses Hauses?

Gru� von Irmi

Irmi Gegner-S�nkler schrieb:

Hallo Walter -

ist diese Chronik von Kuhstedt noch erh�ltlich? Die w�rde mich auch
interessieren. Zu meinen direkten Vorfahren geh�rt Christian Starke,
Vogt und F�rster in Kuhstedt, der dort am 20.8.1720 im Alter von 88
Jahren verstirbt. Seine Tochter lse Judith Starke heiratet 1724 in Lesum
Hermann Stehnken. Er war Bumann und schwedischer Cornet in Lesum.

Wilhelm Kranz hat mir vor langer Zeit Folgendes geschrieben:

Laut Chronik von Kuhstedt: Haus Nr. 73 Kuhstedt, Vollhof, Amtssitz des Vogtes bzw. des Reitenden F�rsters/Oberf�rsters in der Bremerv�rder Stra�e;

Existiert in dieser Chronik evtl. ein Foto dieses Hauses?

Gru� von Irmi

Hallo Irmi,

ein Foto des Hauses ist nicht in der Chronik enthalten. Ich glaube nicht, das man das Buch noch kaufen kann, es wurde 1981 herausgegeben. Soll ich einen Scan der Seite 411/412 der Chronik schicken ? Ich habe allerdings schon darin meine Erg�nzungen zugef�gt !
Aus dem F�rsterbuch zu Starcke mit Erg�nzungen von mir:
5441 Praetorius, Ernst Friedrich, rF in Kuhstedt, Harsefeld, * errechnet um 1731 Rotenburg/W�mme
oo I. Kuhstedt 4.5.1757 Margarethe Elisabeth Lucia Starcke, gt. Kuhstedt 17.2.1741, bg. ebd. 24.12.1766,
(V.: Christian St., Voigt in Kuhstedt),
Kinder, * u. gt. Kuhstedt:
1. Johann Christian, gt. 25.2.1759, (5444). + 03.01.1825 Hesedorf
2. Anna Catharina, gt. 4.8.1760.
3. Ernst, gt. 19.9.1762, bg. 21.9.1762.
4. Ernst Friedrich, gt. 25.11.1763 (5443)
5. Anna Cathrin, gt. 12.12.1765, bg. 23.12.1765.
6. Georg Albrecht, gt. 17.12.1766, bg. 30.3.1767, Zwilling mit:
7. Sohn, +* ...12.1766.
oo II. Kuhstedt 8.10.1767 Auguste Christina Maria (Lemni), (V.: Einwohner zu Lamstedt).Die Ehefrau hei�t Auguste Christ. Maria Kemnis !

Gru� von Heike (Heins)

Moin Walter,

leider habe ich keine weiteren Daten. Vielleicht hat sie vor der Hochzeit nur in Kuhstedt gearbeitet.

Trotzdem vielen Dank f�r die Antwort.

Gru� Claus

Walter Wintjen schrieb:

Moin Walter zum zweiten Mal,

�ber die "Meta-Suche" bei der Maus habe ich die Eltern der Dorothea Dietz im OFB Gnarrenburg gefunden. Es sind Friedrich Dietz aus Hamburg und Catharina Tweitmann aus Kuhstedt.

Auch die Vorfahren von Claus Riggers, geb. in Fahrendahl sind dabei.

Gru� Claus

Claus Claussen schrieb:

Claus Claussen schrieb:

Moin Walter zum zweiten Mal,

�ber die "Meta-Suche" bei der Maus habe ich die Eltern der Dorothea Dietz im OFB Gnarrenburg gefunden. Es sind Friedrich Dietz aus Hamburg und Catharina Tweitmann aus Kuhstedt.

Auch die Vorfahren von Claus Riggers, geb. in Fahrendahl sind dabei.

Gru� Claus

Claus Claussen schrieb:

Moin Walter,

leider habe ich keine weiteren Daten. Vielleicht hat sie vor der Hochzeit nur in Kuhstedt gearbeitet.

Trotzdem vielen Dank f�r die Antwort.

Gru� Claus

Walter Wintjen schrieb:

Hallo Claus,
in Kuhstedt z�hlt die Familie "Dietz" nicht zu den alt-eingesessenen
Familien. Und in dem Buch "Kuhstedt" von Martin Blanken, in der er aus der
Ortschaft Kuhstedt (nicht dem gesamten Kirchspiel) die Daten der
Kirchenb�cher ausgewertet und den einzelnen Hofstellen zugeordnet hat,
taucht der Name Dietz nicht auf. Hast du irgendwelche weiteren Hinweise?

Gr��e aus Berlin
Walter (Wintjen)

______________________________________________

An-, Abmelden bzw. persoenliche Einstellungen aendern:
famnord - genealogy.net
------------------------------------------------------------------------

Eingehende eMail ist virenfrei.
Von AVG �berpr�ft - www.avg.de Version: 8.5.409 / Virendatenbank: 270.13.90/2361 - Ausgabedatum: 09/10/09 18:12:00
  
______________________________________________

An-, Abmelden bzw. persoenliche Einstellungen aendern:
famnord - genealogy.net

Hallo aus Bremerv�rde,

zu den Eltern der Dorthee Krieten * er. Mai 1777, + 26.11.1858 Fahrendahl kann ich noch etwas beitragen. Die Mutter hei�t bei Stelljes Nr. 1127 Anna Christina im Nachlass Dr. M�ller aber Dorothee ist * errechnet Dezember 1726 in.........unbekannt, + 05.01.1802 in Fahrendorf, Sterbealter wird mit 75 Jahren und einem Monat angegeben. Heiratsdatum unbekannt. Ehemann ist Johann Kriete * errechnet 1720 in .......unbekannt, + 12.02.1807 Fahrendorf, Sterbealter wird mit 87 Jahren angegeben. Ich habe noch eine Tochter Catrina Margareta * um 1766 Fahrendorf, + 15.09.1822 Ebetrsdorf, sie heiratete am 04.11.1781 Carsten Stelling * 22.01.1754 Ebersdorf, + 19.08.1832 Ebersdorf, das Ehepaar hatte 6 mir bekannte Kinder.
Bedenklich ist dabei, dass die Mutter Krieten bei der Kindsgeburt schon 51 Jahre alt w�re, aber nicht ist unm�glich !!!!

Allen ein sch�nes Wochenende
Heike Heins