WG: STEIN geb. wo? Tod in Laage

Hier auch noch was
Googelbüchersuche

http://books.google.de/books?um=1&q=JOACHIM+STEIN+pastor+1617

Grüsse Stefan Pusinelli

Hallo,

Paul Johann ZEPLIEN, * 30.8.1708 in Gothmann, Boizenburg, war verheiratet
(1733) mit Anna Marg. Barner.
Er war Schulmeister in Gothmann; der Familienname �ndert sich sp�ter zu
SEMPLIEN, Ksp. Stapel.
Seine Eltern waren J�rgen ZEPELIN (ebenfalls Schulmeister in Gothmann) und
Maria KOCH, oo 2.11.1703 in Boizenburg.

Ich suche den Herkunftsort von J�rgen Zepelien.

Ein Schwedischer Familienforscher verwies mich nun zuf�llig auf das
Namensvorkommen Sepelin, Zeplin, Zeplien in Kirchdorf (nw von Greifswald)
und Wustrow (Fischland); Namensgeber war vielleicht der Ort Zepelin bei
B�tzow.

Hat hier jemand diese Familie im "Register" und kann eine Verbindung von
Kirchdorf nach Gothmann zu meinem J�rgen Zepelin herstellen?

Zusatzfrage:
Der Schwedische Kollege erz�hlte noch eine 'Familienlegende':
Ein Vorfahre, Claes Zeplien, geb. 10.8.1776 in Wustrow war Kapit�n und
heirate in Karlshamn in Schweden Anna Magdalena Sweder; er starb dort 1839.
Ein Neffe, Schiffseigent�mer und Kapit�n, sei Peter Heinrich Zeplien
gewesen.
Als Richard Wagner 1839 aus Riga vor seinen Gl�ubigern fl�chtete, segelte er
mit dem kleinen Segelschiff Thetis nach London [Wikipedia], der Kapit�n
des Schiffes soll dieser Peter Heinrich Zeplien gewesen sein [schwed.
Familiensaga]. Diese sehr st�rmisch verlaufene �berfahrt soll Wagner u.a. zu
seinem "Fliegenden Holl�nder" inspiriert haben.

Kann jemand Wikipedia-Weisheit mit der Familiensaga verbinden?

Gru�

Michael K.

Mir kommt gerade ein Hinweis unter, wonach Handwerkgesellen in
Neubrandenburg um 1830 bei beabsichtigter (und damals ansich
obligatorischer) Wanderschaft an ihrem Wohnort offenbar eine Kaution
hinterlegen mu�ten.

Was sowas allgemein �blich? Kennt jemand vergleichbare F�lle? - Eine solche
Kautionspflicht war mir im Zusammenhang mit Gesellenwanderungen bisher
v�llig unbekannt.

MfG, Peter Starsy