Hallo Listenmitglieder,
hier eine Weiterleitung aus der Pommern-L von Andreas Meininger.
Schönes Wochenende, Christina Schöning
Brigitte Stürmer
diestuermer@aol.com
Leider lässt sich bei mir nur das erste Bild öffnen,schade, sah ganz nett aus.
abendlicher Gruß
Brigitte
-----Ursprüngliche Mitteilung-----
Brigitte St�rmer
diestuermer@aol.comLeider l�sst sich bei mir nur das erste Bild �ffnen,schade, sah ganz nett aus.
abendlicher Gru�
Brigitte
Die einfachste M�glichkeit w�re, den Link einfach zu kopieren und in die Adresszeile des Browses einkopieren
Mit freundlichen Gr��en
Gisbert (Berwe)
z.Z. unterwegs
Rolandstr. 14
27211 Bassum-Nordwohlde
Tel.: 04249-961670
Skype: Gisbert.Berwe
www.Genpluswin.de
Es ist dem Untertan untersagt, seinen Ma�stab an
die Handlungen der Obrigkeit zu legen
(Kurf�rst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
Moin,
einfacher w�re es, den Link in eckige Klammern <> zu setzen,
dann k�nnen auch Mailprogramme, die sich nicht an Regeln
halten, damit umgehen.
Au�erdem ist dies der falsche Ort f�r die Diskussion, da der
Original-Absender hier nicht mitliest - er hatte nur um
Weiterleitung nach FamNord gebeten. Und ich sehe nicht ein,
dass wir dann auch noch daf�r b�ssen sollen, wenn der Original-
Absender nicht in der Lage ist, regelkonforme Mails zu erstellen.
Gru� aus Schleswig-Holstein
Heinz
Hallo an alle,
ich habe die Mail nur weitergeleitet ohne etwas zu verändern. In der
Pommern-L lassen sich alle Links öffnen. Es tut mir leid, dass das hier zu
diesen Diskussionen führte. Ich werde keine Weiterleitungen mehr tätigen.
Schönen Abend, Christina
Moin, Klaus Vahlbruch,
so bleibt man in Kontakt.
Will man sich als Autor einer Mail unabhängig machen von den
Darstellungsmöglichkeiten der Empfänger-Programme, so kann man zu einem
URL-Verkürzungstool greifen.
Ich benutze http://tinyurl.com.
Die Badenden sind dann aufrufbar unter
http://tinyurl.com/mvnfd86. Diese Kürze übersteht jede Mail-Darstellung ohne
Zeilenumbruch, sie ist für niemanden umständlich und es besteht keine
Notwendigkeit, vor Schwierigkeiten zu resignieren.
Grööten bit toon anner Mal,
Edgar Fuhrken
Danke Christina,
für's Weiterleiten (auch an Andreas Meininger für's Einstellen).
Habe sehr geschmunzelt und mich janz dolle jefreut.
LiGrü
Bernardo
Hallo mitsammen,
ausdrücklich _Zustimmung_ und auch von mit Dank!
Aber deswegen, weil dann vermeintlich Kritik kommt, weil
angeblich nicht richtig gepostet wurde, diese Hilfen an ALLE
zukünftig einstellen zu wollen ist _nicht_ angemessen.
Es bleibt dabei: JEDE Hilfe für andere ist prima!
und: Jeder tut´s so gut er eben kann, also tu es!
Was ist passiert?
Es ist eine kleine Diskussion entstanden, aus der wir alle
gelernt haben - wer wird da gleich eingeschnappt sein?
Vielen Dank Bernardo für den Hinweis auf "//", das habe
ich noch nicht gewusst. Wenn das kein Lernerfolg ist!
Viele Grüße
Klaus Vahlbruch
Da nich' für Klaus,
ich hab's auch in einer Genealogie-Liste gelernt (die sind manchmal richtig gut!) ;-))
Ich schreibe viel in Sprachen mit allerhand Gemüse auf den Buchstaben. Im Dt. haben wir nur ä, ö und ü, aber der "Brecher" ist z.B. Vietnamesisch, da sind's fast dreißig (?), z.B. ein "o" mit Häärchen und Ohr ( ờ ), ein "d" mit Halskrause ( đờ ), ein "u" mit Ohr und Scheitel ( ữ ) usw. Deswegen musste ich mich mal mit so 'ne Fragens beschäftigen, wie man das auf dem Compi - auch in Mails - tippen kann.
Zum Glück sind's in meiner (neben Dt.) häufigsten Sprache Esperanto nur sechs. Die übliche Testphrase ist:
eĥoŝanĝo ĉiuĵaŭde (Echowechsel jeden Donnerstag - alle sechs Buchstaben mit Überzeichen)
Solche Testsätze mit allen Buchstaben des Alfabets (sog. Pangramme // Pangramm – Wikipedia) gibt's für viele Sprachen, z.B.:
"/Zwölf Boxkämpfer jagen Eva quer über den großen Sylter Deich."/
oder auf Esperanto:
"/Laŭtgorĝa ĉeĥ' poŝbaze havas kafmucidaĵojn."/ (Ein lauthalsiger Tscheche hat schimmligen Kaffee in der Tasche - der arme Tschech' muss meistens ran, weil er gleich zwei Gemüsebuchstaben hat ;-))
Tschuldigung für den kl. themenfremden Ausflug - kommt nicht wieder vor.
Was ich sagen wollte:
Allen einen schönen Sonntag - agrablan dimanĉon al ĉiuj
Bernardo
Brigitte Stürmer
diestuermer@aol.com
Hallo,
ich bin oft auf Hilfe angewiesen. All die technischen Schwierigkeiten könnte ich ohne nette Hilfestellung gar nicht bewältigen. Ich danke für all die Tipps, die ich umsetzen kann.
Es grüßt aus dem Bremer Umland
Brigitte
-----Ursprüngliche Mitteilung-----