Liebe Listenmitglieder,
die unten genannte Tochter Martha * 1894 ist evtl. eine verehelichte HANKE
und hatte eine Tochter Namens Charlotte Ida Martha * 28.10.1925 Breslau
Mit herzlichen Grüßen aus der Blautopfstadt Blaubeuren
Petra (Kreuzer geb. Kaboth)
WGfF-Mitglied Nr. 7955
www.petrakreuzer.de
Dauersuche:
KABOTH Schlesien
Hallo Petra Kreuzer,
ich Suche nach HANKE und meine Datenbank enthält bereits ca. 200 Personen
mit diesem Namen und darüber hinaus rund 250 weitere Personen mit
verschiedenen FN.
Der FN KABOTH taucht leider nicht bei mir auf,
ebenso kein VN Martha mit dem genannten Geburtsjahr.
Auch die genannte Tochter taucht bei mir nicht auf.
Reinhard Hanke
Hallo Herr Hanke,
danke für die Nachricht! Ist ziemlich verrückt, geht um eine
Erbangelegenheit und nichts zu finden 
Mit herzlichen Grüßen aus der Blautopfstadt Blaubeuren
Petra (Kreuzer geb. Kaboth)
WGfF-Mitglied Nr. 7955
www.petrakreuzer.de
Dauersuche:
KABOTH Schlesien
Hallo Petra Kreuzer
Optimist bleiben!!
Ich habe vom Breslauer Adressbuch, Ausgabe 1939, vom Kirchlichen Suchdienst
eine Kopie über die seiner Zeit vorhandenen HANKE - Einträge bekommen. Die
Kopie schlummerte in meinen Unterlagen.
Ich kann einen Scan von dieser mehrseitigen Kopie machen und direkt mailen.
Bitte mal mit Ihrer eigenen Mailadresse an mich mailen:
reinhardhanke@t-online.de
dann sehen wir mal weiter. Soweit vorweg, da stehen einige der Namen drin...
Mit freundlichen Grüßen,
Reinhard Hanke
Hallo Herr Hanke,
die Hanke's aus der Vorwerkstra�e in Jauer, geh�ren wohl nicht zu Ihrer Sippe,
oder?
Mit freundlichen Gr��en
Helmut Bode
Hallo Helmut Bode.
Dieses mit einem klaren Nein zu beantworten, wäre sehr einfach...
Meine Hanke - Sippe baut auf Eisenmost, Krs. Lüben, (bis 1880) auf und
führt weiter zurück auf den Christofferus HANKE (*1702) aus Alt-Wilhelmsdorf
und den Bereich Neisse.
Daher stellt sich die Frage aus welcher Zeit stammen die Hanke aus Jauer und
bis zu welchem Jahr lassen sie sich weiter zurück verfolgen...
Sollte die Spur nach dort führen, dann könnten wir einen Lückenschluss
vollziehen... weil dadurch eine Seitenlinie sich auf tun könnte.
Mir fehlen von drei weiteren Kindern des C. Hanke weitere Lebensdaten,-wege
und Orte.
Mit freundlichen Grüßen, Reinhard Hanke
hallo Herr Hanke,
leider sind mir keine Daten zu den Hankes bekannt, nur so viel, dass sie in der
Nachbarschaft des Geburtshauses meiner Frau gewohnt haben.
Ich bedauere dies.
Mit freundlichen Gr��en
Helmut Bode
"Reinhard Hanke" <reinhardhanke@t-online.de> schrieb:
Hallo Helmut Bode.
...macht nichts...
Die jetzt vorhandenen Daten archivieren und abwarten. Bis sich eventuell
weiteres ergibt.
Mit freundlichen Grüßen
Reinhard Hanke
Hallo Herr Hanke,
ich finde unter meinen Ahnen eine
Karoline Beate Sophie Christiane HANKE (ev.)
* ??? in Roswadze b. Cosel, Kr. Groß-Strehlitz, Oberschlesien
+ 9.8.1848 in Baben
Tochter d. Johann Christian HANKE, gräflicher Strachwitz'scher
Oberwirtschaftsbeamter
u. s. G. Auguste Christane Dorothea HELD
oo 21.1.1812 in Groß-Stein b. Groß-Strehlitz, Oberschlesien m. Joseph
Valentin Ignatz BIENECK (kath.),
* 27.11.1781 in Falkenberg, Oberschlesien, Rittergutsbesitzer
ebd. Zunächst landwirtschaftlicher Beamter zu Vielguth bei Groß-Zöllnig, Kr.
Öls, Nassadel,
1812 zu Groß-Stein, 1813 zu Czienkowitz, Kr. Cosel, 1815 zu Lasisk u. 1819
zu Krappitz, Kr. Oppeln, Oberschlesien, seit 1821 Pächter von Neudorf b.
Pitschen
+ 26.9.1857 in Leziona b. Ostrowo, Posen
Gibt es eine Verbindung?
Viele Grüße aus Fredericksburg, Virginia, USA
Björn Bieneck
Hallo Björn Bieneck.
Ich schreibe dazu eine Mail direkt an ihre Mailadresse, die ich in der
Adressleiste lesen kann.
Ich denke hier lässt sich eventuell etwas zusammen fügen.
Mit freundlichen Grüßen
Reinhard Hanke