WG: [Hessen-L] Empfehlung zweier Webseiten

Liebe Listenmitglieder,

ich möchte zunächst auf eine Webseite aufmerksam machen, die wie geschaffen
ist für das zentrale Thema "Genealogische Quellen jenseits der
Kirchenbücher" des Deutschen Genealogentages 2004 in Leonberg (zu diesem
unter http://www.genealogentag.de/ ).

Unter der Internet-Adresse
http://www.computatio.de/
wird eine Bibliografie spätmittelalterlicher und frühneuzeitlicher
Rechnungen präsentiert. Solche Rechnungen kirchlichen oder amtlichen
Ursprungs enthalten oft die für uns Genealogen wichtigen Namensnennungen vor
der Kirchenbuchzeit.

Die Datenbankeinträge dieser Bibliografie sind nach Verfassern, vor allem
aber auch nach regionalen, zeitlichen und sachlichen Kriterien geordnet und
recherchierbar. Wählt man unter "Informations-Portal" beispielsweise den
Unterpunkt "regional", und dort "Hessen", so werden allein für Hessen 297
Einträge aufgeführt. Die übrigen Bundesländer und Regionen sind natürlich
auch vertreten, wie auch weitere europäische Länder bzw. Regionen.

Verantwortlich für diese Seite ist PH Dr. Otto Volk vom Hessischen Landesamt
für geschichtliche Landeskunde. Dieses Landesamt besitzt selbst wiederum
eine interessante Webseite unter http://www.hlgl.de/ Man befasst sich dort
mit einigen Langzeitprojekten, wie "Geschichtliche Atlanten", "Historisches
Ortslexikon des Landes Hessen" und "Numismatik und Münzfundpflege", wie auch
mit dem aktuellen Thema "Philipp der Großmütige"
anlässlich seines diesjährigen 500. Geburtstages. Das Landesamt hat aber
auch zahlreiche Einzelveröffentlichungen zu geschichtlichen Themen Hessens
herausgegeben. Diese können – soweit nicht bereits vergriffen - per E-Mail
bestellt werden.

Odenwälder Grüße
mario