WG: Emslandlager ?- Arbeitslager in der Nazizeit -Link vergessen

Hallo Gisela Sanders,
es handelt sich nicht um Flüchtlingslager, sondern um Arbeitslager in der
Nazizeit.
Hier der Link zu Informationen.

Viele Grüße
Alexa (Röttger)

Hallo Gisela,
ich wohne selbst auch im Emsland und mir sind die Emslandlager als solche auch bekannt. Auch in der Presse wird des �fteren von den Emslandlagern und ihrer Geschichte berichtet - das Lager Esterwegen ist seit einiger Zeit zur Dokumentationsst�tte ausgebaut und es wurde dort auf dem ehem. Lagergel�nde vor zwei Jahren sogar ein Kloster eingerichtet. Die Lager befanden sich zur NS-Zeit alle in bis dato unzug�nglichen Moorgegenden (Bourtanger Moor), die Inhaftierten mu�ten in schwerster Handarbeit das Moor urbar machen.

Ich meine mich allerdingszu entsinnen, schon mal in Bezug auf die Emslandlager gelesen zu haben, dass die Baracken nach Kriegsende auch zur Unterbringung von Fl�chtlingen aus Ostpreu�en, Schlesien und Pommern gedient haben.

Wenn Du genaueres wissen willst, m��te ich allerdings noch mal nachforschen, z. B. in unserer hiesigen B�cherei.
Liebe Gr��e,
Birgit

Richtig,
das Lager in Esterwegen. Es soll sehr eindruckvoll hergerichtet sein.

Beate

Liebe Birgit,

dank Dir und Alexa habe ich den wunderbaren Link anschauen können
und ja, tatsächlich wurden die Lager als Auffanglager für Flüchtlinge
später benutzt.
Nur wenn Du in einer Bücherei, Zeitungsannounce für Buchvorschläge
über eventuelle Listen der Flüchtlinge stoßen solltest, wäre ich dankbar,
wenn Du dann an mich denkst. Du brauchst also nicht extra nachzu-
forschen und extra Wege in Kauf nehmen. Falls sich mal eine "Sichtung"
ergeben sollte, wäre ich an Flüchtlingslisten (keine Lagerlisten !, denn
die sind bereits teilweise gerettet und vorhanden) interessiert. Ob das DIZ
diese hat - oder das Stadtarchiv (welches ?) entzieht sich meiner Kenntnis.

Nochmals vielen lieben Dank und herzliche Adventsgrüße --- Gisela