WG: Deutschlandtreffen der Ostpreußen: Berlin, 21. - 22. Mai 2005 (Programm)

Sehr geehrte Leserinnen und Leser der OW-Preußen-Mailingliste !

Ich schlage vor, diese Veranstaltungsankündigung durch Jochen Zauner
wie auch diese erste Reaktion von Michael Keubler einfach nur zur Kenntnis
zu nehmen oder auch nicht und gegebenfalls zu löschen.

Ansonsten spielt sich hier in den kommenden Tagen - wie gehabt -
tagelang wieder das unerfreuliche Hin und Her der Kontrahenten mit den üblichen Nebenwirkungen ab.

Eine friedliche Osterzeit wünscht sich und allen Dieter Sommerfeld

""
Einmarsch der gesamtdeutschen
Fahnenstaffel
� Begr��ung der Fahnen""

Ist das aus dem Programm 2005 oder 1940 ??

In der Genealogie ist ein Schritt r�ckw�rts ein Schritt
vorw�rts

Sch�ne Gr�sse aus unserer
Universit�tsstadt G�ttingen
Reinhard J. Freytag

Reinhard Freytag schrieb:

...
Einmarsch der gesamtdeutschen
Fahnenstaffel
"Begrüßung der Fahnen"

Ist das aus dem Programm 2005 oder 1940 ??
...

Lieber Reinhard Freytag,

es ist wohl eher das Programm 2005, denn im Jahre 1940 bestand (noch) keine Veranlassung, die Teilnehmer nachdrücklich anzuhalten, sich textlich bitte auf die 3. Strophe des "Deutschlandliedes" zu beschränken ... :wink:

Geneigtere Leser und der Veranstalter selbst sollten sich vielleicht fragen, ob es in Ansehung der auf diesen Veranstaltungen seit Jahrzehnten geübten Einäugigkeit und der entsprechenden Stimmungslage nicht besser wäre, der aus dem Jahre 1921 stammenden und zeitweilig als 4. Strophe des besagten Liedes gehandelten Fassung von Albert Matthai wieder etwas mehr an Gewicht zu verleihen ... :wink:

Wo leben Sie Herr Frytag und Konsorten ???

Leider muss ich wohl doch wieder in die Diskussion einschreiten!
Welche total verbrähmten Menschlein verbergen sich hinter den Kritikern
an der Ankündigung der Veranstaltung und dem Ablauf des Programms. Wem
es nicht gefällt bitte löschen
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
!!!!!!!!!!!
Ansonsten schöne Ostergrüße und weiterhin kleingeistiges forschen nach
Namen und Vergessen des grausamen Schicksals der Ahnen. Das sind für
mich schöne Ahnenforscher!
Harald Molder
Duisburg

Hallo Liste

60 Jahre nach Kriegsende muß man sich langsam schämen für die ewig
Unverbesserlichen.

Hallo Hans-J�rgen Wolf

Kann mich leider nicht an die 4. Strophe erinnern, darf ich um den Text
bitten?

Liebe Ostergr��e an die ganze Forschergemeinde

Elsabeth ( Weber )