WG: Das Ergebnis Ihres E-Mail-Kommandos

Frage:
    Hat jemand Erfahrung mit Archivanfragen in Moskau - da ich die Russland
    Lager und Lazarettdaten habe, 1944 - 1949 könnte ich da fündig werden?
Was
    ausser den Stammdaten Namen Geburt wie ich sie aus dem Entlassungsschein
    entnehmen kann - könnte dort noch auffindbar und interessantes für mich
    sein. Ich denke dabei an den gefalleen Bruder, Vater - Eltern - sonstige
    Hinweise auf meine Familie.
    Für jede Hilfe dankbar!
Und auf diesem Wege noch ein Gruß an Inge, ich lese alles was aus deiner
hervorragenden Feder erscheint - Dankeschön, liebe Inge B.
    Thea Jansen

Hallo Thea Jansen,

ausschlaggebend ist das vorhandene Datenmaterial. Werden Daten zu einem
Vermissten oder ehemaligen Kriegsgefangenen gesucht, dann bieten sich schon
die zentralen Archive in Moskau an, siehe
http://www.gaentzsch.com/vermisste-ii-weltkrieg/archive/index.php4

Die Korrespondenz bzw. Anfragen können in der Regel auch auf Deutsch
erfolgen. Die Bearbeitung kann sich hinziehen, mein längster Fall 2,5 Jahre.

Sind auch Daten bezogen auf die Lager und deren Standorte vorhanden, so kann
man in einzelnen Fällen auch auf der Oblast- bzw. Rajons-Ebene suchen. Das
erfordert aber Detailwissen z.B. zu vorhandenen Archiven vorhanden, ob diese
auch Auskünfte erteilen, ja, und in der Regel nur auf Russisch
kommunizieren.

Wenn weitere Hilfe benötigt wird, bitte das Kernproblem direkt an mich
schreiben. Vielleicht kann ich helfen, bzw. die Schritte aufzeigen.

Mit freundlichen Grüßen
Hans (Gaentzsch)