Glasmacher-Suchende!
Im Ostprignitz-Ruppin Jahrbuch 2010, S. 144-168 ist veröffentlicht:
Gisela Masurowski, Dieter Mambour: Die Glashütten Rossow und Gadow in
der Ostprignitz.
Glashütte Rossow bestand nur von 1817- ca. 1820/21. Klar Rossow war
Mecklenburg, die Hütte wurde aus Gründen der Zollgrenze nach Preußen
(Gadow) verlegt und arbeitete dort bis etwa 1909.
Der Artikel basiert auf den Kirchenbüchern von Gadow und Rossow und auf
Archivmaterial.
An Familiennamen werden genannt (mehrfach mit Daten der Kinder):
VON RANDOW oo KÄHLER - Hüttengründer/-pächter)
BERG, BERNER, BÖRNER, BORRMANN, BUSCH, DÖRRWALD, EBERT, FENSAHN, FRITZ,
FROMM, GAHL, HAASE, HACKERT, HAMMERMANN, HARTMANN, KAUFFELD (KOFELD),
KIELGAS(T), KRAUSE, LIPPERT, MÜLLER, NEELS, PETERS, PLAMBOE(Ö)(C)K,
REHBOHM, STORR (STURR), T(H)ÜRK, ZIEGLER.
STRECKER oo MÜHLPFORT, VON DADELSEN, später EBERT als Hüttenpächter von
Gadow.
Ohne Experte zu sein, scheinen mir etliche mecklenburger
Glasmacherfamilien dabei zu sein. Die Weitergabe an die
Mecklenburg-Liste kann gern jemand machen, da ich da nicht Mitglied bin.
Bei Interesse kann ich den Artikel scannen und bilateral zuschicken.
Mit bestem Gruß aus Potsdam
Diedrich (Fritzsche)