WG: Auswanderer nach Süd-Preussen - hier Namen aus "150 Jahre Schwabensiedlungen in Polen" - Hochweiler-Markowka

Aus dem Buch "150 Jahre Schwabensiedlungen in Polen 1795-1945" von Otto
Heike, Leverkusen 1979.

1804 wird erw�hnt:
Erstsiedler Jacob Eyer aus Lobhaun, Departement Niederrhein
unter den weiteren Erstsiedlern waren folgende Namen, die aber wieder die
Kolonie verlassen haben:
Rathfelder
Haarloos
Haas
Schuler
Sch�le
Tabler

Hier gibt es keine Liste der Erstsiedler, aber es werden einige Namen 1816
erw�hnt:
Bastian, Heinrich
", Jakob
", Philipp
Bros, Michael
Eyer, Jakob
Freyburger, Martin aus Obermutschelbach, ev. Kirchengem. N�ttingen, Baden
Freytag, Karl
Heinemann, Jakob
Hohlweger, Jakob
Jung, Jakob
Mager, Johann
Mahl, Johann
Piller, Christian
Schaub, Martin
", Michael
Schultz, Gottlieb
Sperber, Ludwig
Spielmann, Adalbert
Sperber, Wilhelm
Steiger, Jakob
Tabach, Friedrich
Wildemann, Jakob aus Obermutschelbach, ev. Kirchengem. N�ttingen, Baden
", Martin aus Obermutschelbach, ev. Kirchengem. N�ttingen, Baden
Dibold, Wolf

Es folgt eine Liste der Besitzer Anfang 1945.
B�ttcher, Philipp
Brakonier, Julius
", Wilhelm
Dehnel, Alexander
Frank, Adolf II
", Alfred
", Amanda
Heinemann, Reinhold
Keiter, Linda
Lobe, Alex
Mantey, Arthur
Rufenach, Karl
", Max
Sch�nrock, Emil
Wildemann, Alfred
", Otto
", Emil II
Wolf, Sigismund
Schaub, Adolf
Heinemanns Erben
Nickel, Gustav
Assmus, Edmund
B�ttcher, Karl
", Alexander
Dehnel, Robert
Eier, Reinhold
Frank, Arthur
Kiefer, Berthold
", Oskar
", Adolf
Manthey, Wilhelm
Keiter, Johann
Wildemann, Emil I
Weber, Rudolf
Roth, Alfred
Lobe, Edmund
Hille, Emma
Albrecht, Wilhelm
Heinemann, Waldemar
Mantey, Karl
Wildemann, Oskar
Albrecht, Waldemar
Wildemann, Irma

In der n�chsten Mail folgt Wymysl�w Francuski

Liebe Gr�sse
Manuela (Siewert)