Hallo Jupp,
Eine Suche bei den Mormonen zeigt katholische Rosenkränze in Petershagen
an der Weser (rd. 8 km nördlich von Minden) wie auch evangelische
Rosenkränze in Minden an der Weser aber wahrscheinlich kennst Du diese
ja schon.
Bezüglich Deiner Frage würde ich mich vertrauensvoll an das Kommunalarchiv
Minden in der Tonhallenstrasse wenden, dort ist man stets sehr hilfsbereit
und freundlich.
Vielleicht hilft Dir das ja ein wenig weiter.
Viele Grüsse von einer gebürtigen Wietersheimerin (unweit Minden),
Vera (Nagel), Bad Soden am Taunus
Message: 5
Date: Tue, 26 Feb 2008 04:56:06 -0500
From: juppr@aol.com
Subject: [WFA] Mindener Blätter usw. .-.- Rosenkranz/Rosencrans
To: westfalen-l@genealogy.net
Message-ID: <8CA4674F05EE509-B88-19FD@WEBMAIL-MB04.sysops.aol.com>
Content-Type: text/plain; charset="utf-8"
Hallo Listenfreunde, hallo Björn, Deine umfangreichen Mitteilungen in den
letzten Wochen hab ich in Asien gelesen. Komme deswegen erst jetzt zuhause
zu >meiner Anfrage. Meine Vorfahren namens Rosenkranz (mit unterschiedlichen
Schreibweisen) stammen aus Höxter; haben nachweislich aber als
Mercatoren(Kaufleute) und Advokaten(Rechtsverdreher) die Weser rauf und
runter gearbeitet. Ich suche von ca. 1650-1780 nach weiteren "Rosenkränzen"
>insbesondere alles um Nikolaus/Wilhelm Nikolaus, um Lücken zu schließen.
Als Kenner der "Mindener Materie" wäre ich Dir/Euch auch dankbar für
Hinweise, wo >ich Stammrollen/ Musterungs-listen/Lazartettverzeichnisse
(Militärwesen) und weitere Bürgerunterlagen(Steuerlisten, Innungsregister
usw.)einsehen könnte. Mit >fröhlichem Forschergruße Jupp (Rosenkranz) aus
Recklinghausen