Hallo Liste,
ich bin Martin Conitzer und den anderen Listis dankbar für die Hinweise zum Thema Wetterdaten.
Ich darf das "Listenwissen" ergänzend abfragen nach folgenden Sachverhalten:
1.)Am 27.3.1854 hat es große Überschwemmungen ganzer Landstriche im Kreis Marienwerder _ diverse Dammbrüche der Weichsel - gegeben.
2.) Wohl zu gleicher Zeit hat es große Überschwemmungen im Glogauer,Liegnitzer,Freystädter Kreis in Schlesien - durch diverse Dammbrüche der Oder - gegeben.
Gibt es hierzu Einzelheiten .... Internetanschriften,Uni-Institute usw..
Für einen Hinweis bin ich sehr dankbar.
Mit freundlichem Gruß,Klaus Rudel
+++DAUERSUCHE nach BRZEZINSKI (u.ähnl.) ,RUDEL / OSTPREUßEN und BULLERDIEK, HAGEDORN / OSNABRÜCKER LAND+++
Hallo Herr Rudel,
ich hätte zu dem Thema einen Buchtip:
Rüdiger Glaser: Klimageschichte Mitteleuropas,
1000 Jahre Wetter, Klima, Katastrophen
WBG-Verlag ca. 40 EUR
Rezensionen:
Im zweiten Teil des Buches beschreibt Glaser den Verlauf von
Niederschlag und Temperatur seit dem Jahr 1000. Auf
einzelne Themenkreise wie Stürme, Überschwemmungen und
Gewitter geht er dabei gesondert ein. Wenngleich es sich bei
dem Buch um ein Fachbuch handelt, so ist es dennoch für
den interessierten Laien geeignet und verständlich. Besonders
eindrucksvoll sind Passagen über die Landverluste an der
Nordfriesischen Küste durch Sturmfluten und Glasers
Anmerkungen über den Mythos Klima. So galten extreme
Wetterlagen in der Vergangenheit, aber auch noch heute, häufig
als Ausdruck göttlichen Zorns, und ein Hagelunwetter konnte
als Konsequenz Hexenverbrennungen nach sich ziehen. Je weiter
man liest, desto deutlicher wird, wie viel zeitaufwendige und
sorgfältige Recherche der Entstehung des Buches vorausgegangen
ist. Zahlreiche Abbildungen und Originalzitate aus verschiedensten
Quellen machen die Lektüre interessant und abwechslungsreich.
Da Glasers Untersuchungen einen wichtigen Schritt zum weiteren
Verständnis unserer Umwelt darstellen, ist sein Buch nachdrücklich
zu empfehlen. Rezensent: Gudrun Massmann --
Die Zeit, 22.8.2002 "...vorzügliche Klimageschichte Mitteleuropas..."
Grüße aus der Nordheide,
Ingeburg (Wittholz)
http://home.genealogy.net/Wittholz.html
neue eMailadresse: WL-Wittholz(a)t-online.de