Westpreußen und Mecklenburgische Seenplatte

Hallo zusammen,

Axel Fischer (vielleicht @Axel_Fischer) schrieb am 12.10.2022 um 21:11 auf Compgen-L:

Liebe Liste,

mit dieser Mail möchte ich vor allem Forscherfreundinnen und –freunde ansprechen, die in Westpreußenforschen.

Da es mir trotz zweier Anläufe nicht gelungen ist, in die VFFOW-Liste aufgenommen zu werden,versuche ich, hiermit Kontakt zu bekommen.

Nachdem ich meine Vorfahren aus Baden-Württemberg nahezu vollständig erforschen konnte, bin ich jetzt auf der Suche nach den Vorfahren meiner Frau. Ihre Großeltern waren Friedrich Jakob Dirschauer (1874-1929) und Justine Wilhelmine Sawatzki(1876-1970) sowie Gustav Karl Edelmann (1891-?) und Johanne Schröder (1883-1952).

Die Vorfahren meiner Frau lebten in der Danziger Niederung und im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte.

Dank Archion bin ich in meiner Forschung schon ein gutes Stück des Weges vorangekommen.

Folgende Ortschaften und Familiennamen sind mir dabei begegnet:

Schönbaum: Dirschauer, Boldt, Frantz, Gräske, Hennig, Rehberg, Klingenberg.

Baarenhof: Goldagski, Kreuzholz, Klingenberg, Tiedke, Dallmer, Sawatzki, Rehberg.

Bohnsack: Boldt.

Fürstenwerder: Dirschauer, Vierkant, Graeske, König.

Steegen-Kobbelgrube: Dirschauer, Sawatzki, Zellkau, Klingenberg.

Tiegenort: Sawatzki, Thoms, Klingenberg, Bartsch.

Ballwitz-Zachow: Dulitz, Staffelt, Rust, Kaelke.

Es wäre schön,wenn ich durch diese Anfrage in Austausch mit Forscherinnen und Forscher kommenwürde, die diese Namen ebenfalls zu ihren Vorfahren zählen.

Freundliche Forschergrüße aus Münster

Axel (Fischer)

Vielleicht mag ja jemand mit ihm in Kontakt treten …

Viele Grüße aus dem Hochschwarzwald

Flo(rian Straub)