Westfalen translation exercise

------------------------------

Message: 4
Date: Sun, 24 Jul 2005 10:35:20 +0200
From: "Mathieu Kunnen" <mathieu.kunnen@skynet.be>
Subject: [WFA] Warnung ! Schwindel mit Stambaumen hat wieder
        angefangen in Holland !!
To: <wgff-l@genealogy.net>, "Westfalen genealogie"
        <westfalen-l@genealogy.net>, <kleverland@genealogy.net>,
        <heinsberg-l@genealogy.net>
Message-ID: <001601c5902a$a0a289c0$7a3cc950@KUNNEN7CMSM2MM>
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"

Bitte Vorsicht !!

Der Niederländer Wilhelmus Pince van der Aa is wieder aktiv, diesmal unter der Nahme "Stichting Genealogie Nederland".

Lese mehr auf http://www.vvf-brussel.be/nieuws.html#2005072301
(Flämisch)

Schöne Sonntag wunscht

Mathieu Kunnen, B-3640 Kinrooi

WDR
Noch ein Link: Deutsches Fernsehenprogramm WDR
21-05-2002 http://tinyurl.com/45euy (RealPlayer)

******************************­**

Pers: Betrug? "Familien-Chronik" aus Holland für 49,95 Euro

Klagen enttäuschter Kunden: Wappen nur Fantasie-Entwurf, statt
Ahnennachweis gibt's nur allgemeine Informationen

Von Norbert Jonscher

Sein "großes Hobby", schwärmt Wilhelm P. von der Aa vom holländischen
Steinadler-Verlag, sei die Genealogie (Ahnenforschung). Im Laufe
mehrerer Jahrzehnte will er in zahllosen Archiven und gleich in
einigen Quellen regelmäßig auf Informationen zum Familiennamen D.
(Name der Red. bekannt) gestoßen sein. Und nach einer gründlichen
Daten-Bestandsaufnahme, erklärt er, habe er jetzt beschlossen, die
interessante Geschichte des Namens D. in Buchform zu veröffentlichen.

Interessante Neuigkeiten, die die Braunschweigerin Ute D. dieser Tage
von Herrn von der Aa per Post erfuhr. Sie staunte nicht schlecht. Da
trieb sich ein Mensch irgendwo auf der Welt seit Jahren in verstaubten
Archiven herum, u.a. in Salt Lake City (USA) - und stieß angeblich
immer wieder auf ihren Familiennamen. Merkwürdig, nicht? Fand auch Ute
D. Und wandte sich an die Braunschweiger Zeitung. Unter dem Titel "Die
Chronik des D.-Geschlechts", heißt es in dem ihr zugegangenen
Schreiben, beabsichtige man, die "bis ca. 1625 zurückreichende
Geschichte des Familiennamens" als Buch herauszubringen. Die Chronik,
heißt es, sei ein "einzigartiges Nachschlagewerk" sie dürfe im
Bücherregal nicht fehlen. Hunderte Tauf-, Trau- und Begräbnisdaten
habe man ausgewertet, darunter das "weltberühmte Mormonenarchiv" in
Salt Lake City.

Zum "Sonderpreis" von 49,95 Euro sei die Chronik zu haben. Doch Ute D.
ist skeptisch, ja sie ist sogar überzeugt, dass es sich hier nur um
"unseriöse Machenschaften" handeln könne. Denn: "Unseren Familiennamen
gibt es doch nur ganz selten, da kann es sich für keinen Verlag
lohnen, ein ganzes Buch zu erstellen." Und noch etwas macht Ute D.
misstrauisch: Ganz unten auf dem Bestellformular, im Kleingedruckten,
erklärt der Verlag, dass ein Widerrufs- bzw. Rückgaberecht nicht
bestehe. Nur bei "genealogischen Mängeln" erhalte der Käufer sein Geld
zurück (das er per Vorkasse zahlt, sonst wird "seine" Chronik erst gar
nicht gedruckt).

Nur, fragt sich auch Ute D.: Wie soll man, falls unzufrieden mit der
erhaltenen "Chronik", als Laie dem Verlag Mängel überhaupt nachweisen?

Ein Problem. Die BZ wollte es genauer wissen, erkundigte sich unter
der angegebenen Telefonnummer - und landete bei der Firma Fulfillment
Directmarketing Service GmbH (FDS) im baden-württembergischen Bretten.
Klarstellung gleich zu Beginn des Telefonats: Bei der Firma handele es
sich nicht um den Steinadler-Verlag, der habe seinen Sitz im
holländischen Leidschendam. Telefon? Antwort: "Nein, telefonisch nicht
erreichbar." Warum nicht, dazu gab es keine Erklärung. Dafür dann
dieses: Die FDS sei lediglich zuständig für Bestellung und Versand.
Eine Mitarbeiterin: "Wir leiten nur weiter, die Daten für die Chronik
werden in Holland recherchiert."

Etwa 50 Seiten umfasse das DIN A4-formatige Werk, dazu erhalte man ein
auf Pergament gedrucktes Familienwappen. Ob es Klagen gebe? "Wir haben
viele zufriedene Kunden, viele bestellen sogar nach. Natürlich gibt es
auch unzufriedene, aber die gibt es immer."

Und zum Ärger mit den Reklamationen: Schuld sei nicht der Verlag,
sondern die Kunden. Die Reklamationen, heißt es, würden vielfach nur
sehr schlampig verfasst. "Da kriegt man einen Zettel rein, auf dem mit
Bleistift draufgekritzelt steht: Diese Chronik ist Sch... Sowas können
wir natürlich nicht bearbeiten." Folge: Der Kunde darf seine Chronik
behalten, Geld zurück gibt's nicht.

Die BZ wollte mehr wissen, forschte im Internet nach dem telefonisch
angeblich nicht erreichbaren Steinadler-Verlag - und fand, kaum
überraschend, Klagen enttäuschter Kunden. Und gar eine eigene
WebAdresse mit Infos zum Geschäftsgebahren des "Steinadler-Verlags",
betrieben von der Heraldik Consult GmbH in München.

Geschäftsführer Alois Kurzmeier zur BZ: "Das, was der SteinadlerVerlag
da macht, ist alles nur Betrug." Angeblich erhalte man Angaben über
die eigenen Vorfahren, "doch das stimmt überhaupt nicht". Und auch das
beigefügte Familienwappen sei ganz willkürlich ausgewählt,
fantasiemäßig zusammengesetzt. Kurzmeier: "Mit dem Familiennamen hat
es nichts zu tun."

Jeden Tag, versichert Kurzmeier, gingen bis zu zehn Klagen ein. Geld
zurück aus Holland gebe es nicht. Lapidare Antwort bei Reklamationen:
Kein Anspruch auf Rückgabe, die genealogischen Angaben stimmen. Und
was sagt Wilhelm P. von der Aa zu alldem? Er war auch gestern
telefonisch nicht erreichbar.
Freitag, 28.02.2003

Bron: Braunschweische Zeitung Freitag, 28.02.2003
http://www.newsclick.de/recommend/readURL.jsp?receiverID=632783&urlID

**************************

Pers: Polizei warnt vor Steinadler / Steinadler vor Gericht /
Steinadler schlägt wieder zu

9.03.2005: Steinadler und "Genealogische Stiftung SGN" wieder mit
neuem Absender aktiv

seit einigen Tagen erhalten wir wieder vermehrt Zuschriften aus denen
hervorgeht, dass der Steinadler-Verlag wieder mit einer neuen
Absender-Anschrift aktiv ist.... mehr
http://tipps.ahnenforschung.net/steinadler.html