Liebe Listenmitglieder,
wer weiß etwas über die Herkunft des Namens Westerweck ? Er wird zwar vielfach mit Niederländischen Mennoniten in Verbindung gebracht. Was sich aber bis heute nicht
bestätigt hat. In Holländischen Telefonbüchern blieb die Suche erfolglos.
Größte bisher feststellbare Namensähnlichkeit gibt es mit der Schwedischen Stadt Vester-
wick und Westerwiek = westl. teil einer mittelalterl. Stadtbefetigung.
Meine gesuchten Westerweck, Vorfahren meiner Ehefrau, waren bis 1945 in Dörbeck, Elbinger
Landkreis/ Elbinger Höhe beheimatet. Seit 1945 fehlt von den Geschwistern des Großvaters meiner Frau jedes Lebenszeichen.
Zu Westerweck, Friedrich Wilhelm * 16.01.1893 in Dörbeckoder Terranova ( Dörbeck wahrscheinlicher, die Unterlagen gingen auf der Flucht verlustig ) werden die Eltern
? Gottfrie Westerweck und ??? Elisabeth W., geb. Fleischer und Geschwister gesucht sowie
deren Nachkommen. Vorgenannter F.W. Westerweck war verheiratet und lebte mit seiner Familie
bis 1945 in Kamien, Gmd.Isnothen / Kr. Sensburg.
Desweiteren suche ich Eltern und weitere Vorfahren des Kätners u.Waldarbeiters
Ludwig Laszigaus Isnothen, geb. 19.11.1882 in Schwignainen, Kr. Sensburg-ev. Kirchengemeinde
Alt-Ukta. Leider gelten die KB von Ukta als verschnichtet.
Weitere gesuchte Namen: Pomaska, Kr. Allenstein
Bergmann, Kr. ""
Schwarz, Kr. Heiligenbeil
Hauptforschunggebiet: Fox - in den 4 Ermländischen Kreisen Braunsberg, Heilsberg, Rößel,
und Allenstein sowie im ganzen Ost-u. Westpreußen, Pommern,
Schlesien
Ich würde mich über Eure Hinweise sehr freuen
Manfred Fox
Hohe Fuhr 3
44869 Bochum
M.Fox-Bochum@ t-online.de